Prof. Dr.-Ing. Andreas Wichmann

Publikationen
        Karut, Izabela; Wichmann, Andreas; Filippovska, Yevgeniya; Kada, Martin (2018):
        Ein Konzept zur integrierten Modellierung von Detailstufen für 3D-Gebäudemodelle. Tagungsband der 38. wissenschaftlich-technischen Jahrestagung der DGPF und PFGK18 Tagung 
                , Weblink
    
        Wichmann, Andreas (2018):
        Grammar-Guided Reconstruction of Semantic 3D Building Models From Airborne LiDAR Data Using Half-Space Modeling. DGK-Reihe C 
        , doi: http://dx.doi.org/10.14279/depositonce-6803        , Weblink
    
        Wichmann, Andreas; Agoub, Amgad; Kada, Martin (2018):
        RoofN3D: Deep Learning Training Data for 3D Building Reconstruction. ISPRS Archives of the Photogrammetry, Remote Sensing and Spatial Information Sciences 
        , doi: https://doi.org/10.5194/isprs-archives-XLII-2-1191-2018        , Weblink
        Preise und Auszeichnungen
- ASPRS Esri Award for Best Scientific Paper in GIS (2020)
 American Society for Photogrammetry and Remote Sensing (ASPRS)
- ISPRS Best Paper Award (2018)
 International Society for Photogrammetry and Remote Sensing (ISPRS)
- AOLS Best Poster Award (2016)
 Association of Ontario Land Surveyors (AOLS)
Lehre
- Geobasisdaten
- Kartographie
- Kartographische Informationsverarbeitung
- Projekt Visualisierung
- Seminar Kartographie
- Web Engineering
Abschlussarbeiten
            Untersuchung von Algorithmen zur automatischen Detektion von Anomalien in Persistent Scatterer Interferometrie Daten (2025/10)
        
        
                    Kooperationspartner 
                    
                    
                    Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen (LGLN)
            Integration des ibR-Änderungsmanagers in die ALKIS-Umgebung und Migration der Daten aus dem Geschäftsbuch (2025/8)
        
        
                    Kooperationspartner 
                    
                    
                    
                
                    
            Optimierungspotential im Scan2BIM-Prozess - Chancen und Grenzen aktueller Softwarelösungen (2025/7)
        
        
                    Kooperationspartner 
                    
                    
                    
                
                    
            Digitale Karten für den Einsatz bei Feuerwehren und Leitstellen im Rahmen des Katastrophenschutzes (2025/3)
        
        
                    Kooperationspartner 
                    
                    Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen (LGLN)
            Erstellung eines Datensatzes zur Anwendung von Deep Learning Stereo Verfahren in Nahbereichsanwendungen (2025/2)
        
        
     
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					