3D-Visualisierung des Bachmann-Museums in der Unreal Engine (2025/2)
Entwicklung von QGIS Plug-ins zur Ermittlung agrarstruktureller Wirkungsdaten für eine Kosten-Wirkungs-Analyse im Vorverfahren der Flurbereinigung (2025/1)
BIM/GIS-Integration: Einsatz von BIM-Modellen in einer modernen Kreisverwaltung, unter besonderer Beachtung von Möglichkeiten der Generalisierung und des Informationsgewinns (2025/1)
Betreuer

Prof. Dr. Roland Pesch

Dominik Sojka

Kooperationspartner

Kreis Lippe

Vergleich für die räumlich-zeitliche Analyse des Waldzustands unter Einbindung von Sentinel-2 Daten (2025/1)
Integration vermessungstechnischer Prozesse in QGIS: Analyse und Entwicklung am Beispiel eines Informationssystems für Fortführungsdokumente (FODIS) (2025/1)
GIS-basierte Analyse von Hitzeinseln in niedersächsischen Städten auf Basis von multispektralen Satellitendaten und deren Vergleich mit Daten aus einer Thermalbefliegung (2025/1)
Virtuelle Erkundung der Klosterkirche Hude – Untersuchung zur Immersion in HMD-, CAVE- und Desktop-Anwendungen (2025/1)
Betreuer

Prof. Dr. Ingrid Jaquemotte

Prof. Sebastian Hollermann

Untersuchung zur prozeduralen Modellierung urbaner Planungsszenarien in der Unreal Engine (2025/1)
Evaluierung cloud-optimierter Datenformate zur Speicherung und Analyse großer raumzeitlicher Rasterdaten (2024/12)
Untersuchungen zur laserscanner-basierten Schwingungsmessung am Beispiel eines Rotorblattes einer Windenergieanlage im Stillstand (2024/12)