Entwicklung eines digitalen Tools zur Nachhaltigkeitsbewertung öffentlicher Grünflächen mit Schwerpunkt Erholung: Untersuchungsgebiet - Weser-Ems Region (2025/6)
Konzeption und Entwicklung eines promptbasierten Human-in-the-Loop-Verfahrens zur Toponymerkennung in historischen Texten mithilfe von Large Language Models (2025/5)
Kooperationspartner
Steuerung von erneuerbaren Heizungssystemen in intelligenten Gebäuden mit Safe Reinforcement Learning (2025/5)
Kooperationspartner
GIS-gestützte Analyse der Entwicklung der Erreichbarkeit von Grünflächen zwischen 1995, 2010 und 2024 in der Region Weser-Ems (2025/3)
Digitale Karten für den Einsatz bei Feuerwehren und Leitstellen im Rahmen des Katastrophenschutzes (2025/3)
Kooperationspartner
Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen (LGLN)
Untersuchungen zur Optimierung der Kamerakonfiguration bei einer TubeInspect Messzelle für die Messung von Rechteckprofilen (2025/2)
Kooperationspartner
Erstellung eines Datensatzes zur Anwendung von Deep Learning Stereo Verfahren in Nahbereichsanwendungen (2025/2)
Analyse der Nutzbarkeit eines Matterport Messystems zur Baufortschiritdokumentation (2025/2)
Kooperationspartner
Analyse der Nutzbarkeit eines NavVis Messystems zur Innenraumdokumentation (2025/2)
Kooperationspartner
Untersuchung des Einflusses natürlicher Beleuchtungsunterschiede auf UAV-Photogrammetrie (2025/2)
Kooperationspartner
Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen (LGLN)