Überführung eines GIS-gestützten Liegenschaftsmanagements in ein ERP-System zur Optimierung von Prozessen in der Projektentwicklung erneuerbarer Energien (2025/2)
Betreuer

Prof. Dr. Thomas Brinkhoff

Jens Beewen

Kooperationspartner

Lintas Green Energy GmbH

Geodatenbasierte Einschätzung potenzieller Standorte für Windenergieanlagen auf niedersächsischen Moorböden vor dem Hintergrund naturschutzfachlicher Randbedingungen (2025/2)
Untersuchungen zu Bodenbewegungen im Bereich der Landkreise Friesland und Wittmund anhand von Airborne Laserscanning (2025/2)
Betreuer

Prof. Dr. Ingrid Jaquemotte

Dr. Marco Brockmeyer

Detektion und Identifikation von Überfahrten für die Flurbereinigung: Eine Vergleichsanalyse mit Drohnendaten und OpenGeoData des Landes Niedersachsen (2025/2)
Untersuchung zur automatisierten Potenzialflächenermittlung für Freiflächen-Photovoltaikanlagen mit QGIS (2025/2)
Vergleich und Analyse von 3D-Gebäudemodellen und bildbasierten digitalen Oberflächenmodellen zur automatischen Ermittlung von Gebäudehöhen und Geschosszahlen in der Niedersächsischen Vermessungsverwaltung (2025/2)
Land Administration Domain Model (LADM) versus AAA-Anwendungsschema: Ein Modellvergleich zur Eignung von LADM für die niedersächsische Katasterverwaltung (2025/2)
Trimble SiteVision 5.0: Untersuchung zur Einsatzfähigkeit und Genauigkeit in der Vermessung (2025/2)
Betreuer

Prof. Dr. Ingrid Jaquemotte

Ralf Frantzen

Kooperationspartner

Mainka Bau GmbH & Co KG

Untersuchung zur Lagerekonstruktion von Strukturmerkmalen des ehemaligen Verschiebebahnhofs Krusenbusch auf Basis von 3D-Laserscandaten (2025/2)
Untersuchung zur Prozessoptimierung ingenieurgeodätischer Aufgaben durch terrestrisches Laserscanning am Beispiel Innenaufmaß (2025/2)
Betreuer

Prof. Dr. Ingrid Jaquemotte

Christian Boddenberg