Professur für Geoinformation und Wirtschaftslehre Mail: Telefon: +49 (0) 441 - 7708 - 3334 Raum: ZSG 206
Sprechstunde
Die Sprechstunde im Sommersemester 2023 findet dienstags um 13:30 Uhr in Präsenz statt.
An folgenden Terminen kann leider keine Sprechstunde stattfinden 07.03.23 Haushalts- und Planungskommission 25.04.23 Haushalts- und Planungskommission 20.06.23 Haushalts- und Planungskommission
Schüssler, F.
; Brinkhoff, T.
; Pesch, R.:
Raumzeitliche Konzepte zur Datenanalyse und Visualisierung in der Geo-Toolbox.Kickoff-Meeting 4N - Nordwest-Niedersachsen Nachhaltig Neu; Universität Vechta,
Oktober 2022
Czwikla, J. ; Langner, I. ; Schüssler, F.
; Urbschat, I. ; Kieschke, J. ; Hoffmann, F. :
Soziodemografische und gesundheitliche Unterschiede in der Teilnahme am deutschen Mammografie-Screening-Programm.Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention, Düsseldorf,
September 2019doi: 10.1055/s-0039-1694587Weblink
Schüssler, F.:
Der kurze Weg zur Praxis in Stadt und Land? Die ambulante medizinische Versorgung aus räumlicher Perspektive.Vortragsreihe inForum, Oldenburg,
Mai 2019
Schüssler, F.:
GIS und Geomarketing zur Analyse ambulanter Versorgung.Fachärztemangel oder Verteilungsproblem? Gießener Geographische Gesellschaft,
Dezember 2017
Schüssler, F.:
Räumliche Aspekte der ambulanten Bedarfsplanung.Warum sind wir in der Theorie mit niedergelassenen Ärzten überversorgt, müssen aber in der Praxis lange auf Termine warten? Öffentliche Vorlesungsreihe Public Health, Oldenburg,
Juni 2017
Schüssler, F.; Hof, S.(2011):
Strom aus der Wüste.DESERTEC: Perspektiven einer Energiepartnerschaft zwischen Afrika und Europa. In: geographie heute 289 (2011), 22-28
Schüssler, F.
; Brinkhoff, T.
; Pesch, R.:
Raumzeitliche Konzepte zur Datenanalyse und Visualisierung in der Geo-Toolbox.Kickoff-Meeting 4N - Nordwest-Niedersachsen Nachhaltig Neu; Universität Vechta,
Oktober 2022
Czwikla, J. ; Langner, I. ; Schüssler, F.
; Urbschat, I. ; Kieschke, J. ; Hoffmann, F. :
Soziodemografische und gesundheitliche Unterschiede in der Teilnahme am deutschen Mammografie-Screening-Programm.Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention, Düsseldorf,
September 2019doi: 10.1055/s-0039-1694587Weblink
Schüssler, F.:
Der kurze Weg zur Praxis in Stadt und Land? Die ambulante medizinische Versorgung aus räumlicher Perspektive.Vortragsreihe inForum, Oldenburg,
Mai 2019
Schüssler, F.:
GIS und Geomarketing zur Analyse ambulanter Versorgung.Fachärztemangel oder Verteilungsproblem? Gießener Geographische Gesellschaft,
Dezember 2017
Schüssler, F.:
Räumliche Aspekte der ambulanten Bedarfsplanung.Warum sind wir in der Theorie mit niedergelassenen Ärzten überversorgt, müssen aber in der Praxis lange auf Termine warten? Öffentliche Vorlesungsreihe Public Health, Oldenburg,
Juni 2017
Multifunktionale Einkaufs- und Freizeitdestinationen als Zukunftsmodell für Shopping-Center? Eine Trendanalyse anhand einer empirischen Untersuchung. (2020/2)
Aufbau eines Bildverarbeitungsdienstes für die KI-basierte Oberflächenklassifizierung von Luftbildern zur verbesserten Glasfasertrassenplanung der EWE Netz. (2020/2)