Geodatenbasierte Quantifizierung und Analyse der Nutzungsstruktur und Entwicklung von Mooren im Landkreis Ammerland sowie dessen Einfluss auf die Siedlungsstrukturen seit dem 18. Jahrhundert (2022/2)
        
        
                    Kooperationspartner 
                    
                    
                    
                
                    
            Simulation und Evaluierung verschiedener Messstrategien für die Geradheitsmessung von Schienen mit Lasertrackern (2022/2)
        
        
                Betreuer 
                
                    Prof. Harry Wirth
Frank Mönsters
            Vergleich von ALS-Datensätzen zweier Messepochen mit aktuellen bildbasierten UAV-Daten in Hinblick auf Qualität, Genauigkeit und Verwendbarkeit (2022/2)
        
        
            Visualisierung lokaler Sensornetze zu Planungszwecken unter Verwendung der Unreal Engine (2022/2)
        
        
            Entwicklung eines Werkzeugs zur qualitativen Bewertung der grafischen Qualität des ALKIS-Bestandes bei digitalem Datenabruf für Planungszwecke (2022/2)
        
        
            Potenzial von ALS Punktwolken mit erhöhter Auflösung und Auswertung zusätzlicher Erfassungsparameter zur Verbesserung von digitalen Geländemodellen in der niedersächsischen Vermessungs- und Katasterverwaltung (2022/2)
        
        
            Untersuchung zur automatisierten Erstellung eines Gründachpotenzialkatasters aus Laserscandaten und aus 3D-Gebäudemodellen mit ArcGIS Pro (2022/2)
        
        
             (2022/2)
        
        
            Analyse und Weiterentwicklung des Datenmodells für das Geoinformationssystem der Gemeinde Schönefeld (2022/2)
        
        
            Python-basierte Generierung von Brückensignaturen für ausgewählte Kartenwerke auf Grundlage von ALKIS und des Basis-DLMs (2022/2)