Untersuchung zum effizienten Streamen und Rendern großer 3D Datensätze mithilfe von Geometry Instancing (2022/5)
Kooperationspartner
Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen (LGLN)
SOS: Lärmbelastung an Oldenburgs Straßen ? Prototypischer Einsatz von Schallsensoren an ESP32-Mikrocomputern, geostatistische Analyse der Messwerte per IPDW und Bereitstellung des Verfahrens und der Daten auf Basis von OGC-konformen WPS und SOS. (2022/4)
Kooperationspartner
BIM und GIS als Grundlage für energetische Simulationen (2022/4)
Einsatzmöglichkeiten von Digitalisierung im B2B-Vertrieb - Handlungsempfehlungen für das Unternehmen HOPP-ACQUITIES GmbH & Co. KG (2022/4)
Kooperationspartner
Untersuchung der Interoperabilität zwischen BIM und GIS – eine projektbasierte Analyse im Unternehmensumfeld der vrame Consult GmbH (2022/3)
Kooperationspartner
3D-Erfassung mit UAV-Photogrammetrie und terrestrischem Laserscanning zur Schadstellendetektion am Beispiel eines 45m hohen Schornsteins (2022/2)
Kooperationspartner
GIS-basierte Potentialanalyse zur Errichtung von Kleinwindkraftanlagen im urbanen Raum am Beispiel der Stadt Oldenburg (2022/2)
GIS basierte Analyse und Perspektive für klimagerechten Verkehr im ländlichen Raum am Beispiel des Landkreises Cloppenburg (2022/2)
Kooperationspartner
Einsatzmöglichkeiten von amtlichen ALS-Produkten für die Überwachung von Küstenschutzbauwerken (2022/2)
Kooperationspartner
Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen (LGLN)
Untersuchungen zu den Einsatzmöglichkeiten einer Drohne und eines terrestrischen Laserscanners beim Erfassen von Baukörpern (2022/2)
Kooperationspartner