Analyse von Aktualität und Qualität der Erreichbarkeitsdaten des Daseinsvorsorgeatlas Niedersachsen (2021/9)
Betreuer

Prof. Dr. Frank Schüssler

Patrick Mangels

peschPotentialanalyse für Windenergie im Wald in Niedersachsen. Chancen und Risiken auf dem Weg zur nachhaltigen Energieversorgung. (2021/9)
Entwicklung eines webbasierten Geoinformationssystems über frühere und aktuelle ländliche Bodenordnungsverfahren für den Amtsbezirk Oldenburg (2021/8)
Betreuer

Prof. Dr. Roland Pesch

Frederik Meiners

Entwicklung einer GIS-basierten teilautomatisierten Datenüberprüfung zur Dokumentation des FTTH-Ausbaus der EWE NETZ für die Glasfaser NordWest (2021/8)
Betreuer

Prof. Dr. Roland Pesch

Alfred Wegener

Kooperationspartner

EWE NETZ GmbH

Prädiktive Modellierung des Vorkommens von Lanice conchilega im Schleswig-Holsteinischen Wattenmeer auf Basis von Sidescan-Mosaiken und maschinellen Lernverfahren (2021/8)
Betreuer

Prof. Dr. Roland Pesch

Prof. Dr. Arbizu Pedro Martinez

Automatisierung der Glasfaserausbaulänge im Bereich der Neubaugebiete anhand des Programmtools ArcGIS (2021/8)
Die begleitende Einführung des Augmented-Reality-Systems „Trimble SiteVision“ bei einem Wasserverband durch ein Dienstleistungsunternehmen (2021/8)
Betreuer

Prof. Dr. Thomas Brinkhoff

Frank Glandorf

Kooperationspartner

Lambers & Ostendorf Ingenieure

Vergleich der Methoden für Wohnungsbedarfsprognosen am Beispiel der Städte Oldenburg und Osnabrück (2021/8)
Die COVID-19-Pandemie und ihre Auswirkungen auf den Markt für Einzelhandelsimmobilien (2021/8)
Ein Jahr Pandemie: Räumlich-statistische Analysen zu Wechselwirkungen zwischen der Ausbreitung von COVID-19 und Armut. (2021/8)