Artikel und Bücher

Brinkhoff, T. (2003): A Portable SVG Viewer on Mobile Devices for Supporting Geographic Applications. Proceedings 6th AGILE Conference on Geographic Information Science, Lyon, France, 2003, Presses Polytechniques et Universitaires Romandes, pp. 87-96 , Weblink
Luhmann, T. (2003): Aufnahme und Auswertung digitaler Bilder in Lehre, Forschung und Praxis der Photogrammetrie. Festschrift 10 Jahre Vermessungswesen in Neubrandenburg
Müller, C.; Hastedt, H.; Tecklenburg, W.; Luhmann, T. (2003): Erstellung und Analyse von 3D-Oberflächenmodellen zur Beobachtung der Beständigkeit von Fugenmörtel. Publikationen der DGPF, Bochum
Brinkhoff, T. (2003): Generating Traffic Data. Bulletin of the Technical Committee on Data Engineering, IEEE Computer Society, Vol 26, No. 2, 2003, 19-25 , Weblink
Brinkhoff, T. (2003): Geodienste im Rahmen der Architektur einer Geo-Suchmaschine. Proceedings GI-Tage 2003, Münster, Germany, 2003, 181-194 , Weblink

Vorträge

Luhmann, T. : Modelling of Chromatic Aberration for High Precision Photogrammetry. Symposium ISPRS Commission V, Dresden, September 2006
Luhmann, T. : 10 Jahre IAPG. Festkolloquium, FH Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven, Juli 2006
Luhmann, T. : High Precision Photogrammetry Using RGB Colour Information. Coordinate Measurement Systems Conference, Orlando, Florida, Juli 2006
Brinkhoff, T. : Towards a Sustainable e-Learning Solution for GI-Education. ISPRS TC VI Symposium „e-Learning and the Next Steps for Education“, Tokyo, Japan, Juni 2006
Brinkhoff, T. : Mobile Geodatenvisualisierung und Erfassung im Katastrophenmanagement. Forum „Mobiles Geoinformationssysteme“, Oldenburg, März 2006

Projekte

Gefördert durch: Niedersächsisches Vorab
Transformation und Strukturwandel im ländlichen Raum bedeuten Veränderungen in Raum und Zeit. Solche raumzeitlichen Daten sollen von der Geo-Toolbox über digitale Technologien wie beispielsweise Datenbanken und Geoinformationssysteme (GIS)... mehr
Gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung
Das Projekt – „CoSAIR – Collaborative Spatial Artificial Intelligence in Realtime“ wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung im Rahmen des Programms „Forschung an Fachhochschulen“ zur Schaffung, Verstetigung und B... mehr
Gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung
In diesem Projekt wird eine automatisierte Produktionskette entwickelt, welche ein digitales Abbild des Katuschukextrusionsprozesses erzeugen soll. Mittels Online-Messmethoden sollen im am IAPG angesiedelten Teilprojekt chargenbedingte Schwankungen a... mehr

Abschlussarbeiten


Genauigkeitsuntersuchung zur Verknüpfung von terrestrischem Laserscanning und UAV-Photogrammetrie (2024/2)
Analyse und Optimierung der Darstellung von Waldwegen und Gewässern in der AK5 (2024/2)
Untersuchung zur Aufbereitung des Marktstammdatenregisters für planerische und statistische Zwecke mittels Open Source GIS-Software (2024/2)
Untersuchung zum Einfluss von Baumbeständen bei der Wertermittlung eines Flurbereinigungsverfahrens (2024/2)
Betreuer

Prof. Dr. Ingrid Jaquemotte

Alexander Albers

Untersuchung zum Mobile Mapping in der Bestandserfassung im Vergleich zu konventionellen Messmethoden (2024/2)