Artikel und Bücher

Jaquemotte, I. (2008): Improving Squat Investigations by Virtual Reality. In Schiewe/Michel (eds): Geoinformatics Paves the Highway to Digital Earth. GI-Reports@igf, Band 8, ISSN 1863-0103 , Weblink
Luhmann, T.; Robson, S. (2008): Industrial Photogrammetry. In Li, Chen & Baltsavias (eds): Advances in Photogrammetry, Remote Sensing and Spatial Information Sciences, ISPRS Congress Book, Taylor & Francis Group, London, 413-424
Luhmann, T. (2008): Industriephotogrammetrie. In Bauer (ed.): Handbuch zur Industriellen Bildverarbeitung, 2. Aufl., Fraunhofer IRB Verlag, Stuttgart, 288-296
Brinkhoff, T.; Lindenbeck, C.; Weitkämper, J. (2008): Interoperable Data Processing by Mobile Geospatial Applications. Proceedings of the 6th Geographic Information Days (GI-Days 2008), Münster, Germany, 2008, 275-296 , Weblink
Brinkhoff, T.; Bertling, M.; Biermann, J., Gervens, T., König, R.; Kümper, D., Neis, P., Stollberg, B., Rolfs, C., Weiser, A.; Weitkämper, J.; Zipf, A. (2008): Offenes Katastrophenmanagement mit freiem GIS zur interoperablen Kopplung von Leitstellensystem, mobilen Clienten und GDI mit Prozessierungsdiensten AGIT 2008, Salzburg, Österreich. In: Angewandte Geoinformatik 2008, Wichmann Verlag, 756-765 , Weblink

Vorträge

Luhmann, T. : Fundamentals of camera calibration and image orientation. UAV-Conference, Intergeo 2024, Stuttgart, September 2024
Fincken, M. : Machine Learning für flächendeckende Geothermie-Potentialanalysen im Kontext der geodatenbasierten Wärmeleitplanung. Künstliche Intelligenz in der Geodäsie und Geoinformation, Juni 2024
Nietiedt, S. : Occlusion handling in spatio-temporal object-based image sequence matching. ISPRS TC II Mid-term Symposium, Las Vegas, Nevada, USA, Juni 2024 doi: https://doi.org/10.5194/isprs-annals-X-2-2024-163-2024
Paulau, P. ; Hurka, J. ; Middelberg, J. ; Koch, S. : Centralised monitoring and control of buildings using open standards. 8th International Conference on Smart Data & Smart Cities (SDSC), Athen, Juni 2024 Weblink
Luhmann, T. : Introduction to Close-Range Photogrammetry. VRscan3D project week, Vilnius, Mai 2024

Projekte

Gefördert durch: Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG)
Dieses Vorhaben ist ein Gemeinschaftsprojekt mit dem Institut für Photogrammetrie und GeoInformation (IPI) und dem Institut für Kartographie und Geoinformatik (ikg), beide von der Leibniz Universität Hannover. Es ist das erste Proj... mehr
Gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Ziel des Projektes ist es, die klassische Sichtprüfung (VT) von Schweißverbindungen unter Wasser durch ein optisches 3D-Messsystem zu ergänzen. Auf Grundlage von hochauflösenden 2D-(Bild)Daten werden durch photogrammetrische Metho... mehr
Gefördert durch: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
Klassische Verfahren der photogrammetrischen Verformungsanalyse bestehen zum einen aus der spatio-temporalen Bildzuordnung (spatio temporal matching – STM) und zum anderen aus einem nachfolgenden Schritt der Berechnung von Verformungsparame... mehr

Abschlussarbeiten


(/)
Betreuer