Artikel und Bücher

Kada, Martin; Wichmann, Andreas; Manzke, Nina; Filippovska, Yevgeniya (2016): A Data Model for the Interactive Construction and Correction of 3D Building Geometry Based on Planar Half-Spaces. Springer International Publishing , doi: https://doi.org/10.1007/978-3-319-25691-7_26 , Weblink
Reznicek, J.; Hastedt, H.; Ekkel, T.; Luhmann, T.; Jepping, C. (2016): Analysen zur Datumsfestlegung in photogrammetrischen Projekten großer Volumina. Publikationen der DGPF, Band 25, Bern, 259-270
Kada, Martin; Wichmann, Andreas; Filippovska, Yevgeniya; Hermes, Tobias (2016): Animation Strategies for Smooth Transformations Between Discrete LODs of 3D Building Models. ISPRS Archives of the Photogrammetry, Remote Sensing and Spatial Information Sciences , doi: https://doi.org/10.5194/isprs-archives-XLI-B2-413-2016 , Weblink
Albers, Bastian; Kada, Martin; Wichmann, Andreas (2016): Automatic Extraction and Regularization of Building Outlines from Airborne LiDAR Point Clouds. ISPRS Archives of the Photogrammetry, Remote Sensing and Spatial Information Sciences , doi: https://doi.org/10.5194/isprs-archives-XLI-B3-555-2016 , Weblink
Lorkowski, P.; Brinkhoff, T. (2016): Compression and Progressive Retrieval of Multi-Dimensional Sensor Data. The International Archives of the Photogrammetry, Remote Sensing and Spatial Information Sciences, Volume XLI-B2, 2016, 27-33 , doi: 10.5194/isprs-archives-XLI-B2-27-2016 , Weblink

Vorträge

Luhmann, T. : Fundamentals of camera calibration and image orientation. UAV-Conference, Intergeo 2024, Stuttgart, September 2024
Fincken, M. : Machine Learning für flächendeckende Geothermie-Potentialanalysen im Kontext der geodatenbasierten Wärmeleitplanung. Künstliche Intelligenz in der Geodäsie und Geoinformation, Juni 2024
Nietiedt, S. : Occlusion handling in spatio-temporal object-based image sequence matching. ISPRS TC II Mid-term Symposium, Las Vegas, Nevada, USA, Juni 2024 doi: https://doi.org/10.5194/isprs-annals-X-2-2024-163-2024
Paulau, P. ; Hurka, J. ; Middelberg, J. ; Koch, S. : Centralised monitoring and control of buildings using open standards. 8th International Conference on Smart Data & Smart Cities (SDSC), Athen, Juni 2024 Weblink
Luhmann, T. : Introduction to Close-Range Photogrammetry. VRscan3D project week, Vilnius, Mai 2024

Projekte

Gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Teilprojekt Optische 3D-Messtechnik: Für die Erstellung von zuverlässigen Laufzeitverlängerungsgutachten von Windenergieanlagen wird ein neues Verfahren entwickelt, bei dem die die Geometrie und Modaleigenschaften des jeweiligen Rotorblattes berÃ... mehr
Gefördert durch: zukunft.niedersachsen
Der Forschungsverbund DiViAS bringt wissenschaftliche Methoden und Praktiken beim Digitalisieren, Erforschen und Repräsentieren von Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten zusammen. Das Projekt verbindet systematisch die Expertise aus Museums-, Geschi... mehr
Gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Das Projekt OptiKons zielt darauf ab, durch den Einsatz optischer 3D-Messtechnik den Zeitpunkt zu erkennen, an dem sich archäologisches Nassholz verformt, um eine frühzeitige und angepasste konservatorische Maßnahme zu ermöglichen. Ein unterwasse... mehr

Abschlussarbeiten


Kommunale Anwendungen eines GIS mittels MAPINFO (1991/7)
Betreuer

Prof. Dr.-Ing. Helmut Kuhn

Dipl.-Ing. Klaus Kertscher

Digitale Leitungsdokumentation, Analyse- und Umsetzungsvorschlag (1991/6)
Betreuer

Prof. Dr.-Ing. Helmut Kuhn

Prof. Joachim Lenz

Kooperationspartner

EWE AG

Untersuchung des GIS MAPINFO anhand eines praktischen Beispiels (1991/6)
Betreuer

Prof. Dr.-Ing. Helmut Kuhn

Dipl.-Ing. Klaus Kertscher

(/)
Betreuer

Prof. Dr. Ingrid Jaquemotte

Julia Buchhage, B.Sc.

(/)
Betreuer