Prof. Dr. rer. nat. Frank Schüssler

Professur für Geoinformation und Wirtschaftslehre
Mail:
Telefon: +49 (0) 441 - 7708 - 3334
Raum: ZSG 206

Sprechstunde

Die Sprechstunde im Sommersemester 2023 findet dienstags um 13:30 Uhr in Präsenz statt.

An folgenden Terminen kann leider keine Sprechstunde stattfinden
07.03.23  Haushalts- und Planungskommission
25.04.23  Haushalts- und Planungskommission
20.06.23  Haushalts- und Planungskommission


YouTube-Video

Vorträge

Schüssler, F. : Time-spatial Pathways of Solar Power. DAAD Summer School „Use of Solar Energy as Contribution to a Sustainable Development“, Giessen, Juni 2011
Schüssler, F. : DESERTEC: Von der technischen Vision zur gesellschaftlichen Realität. Institut für Geographie an der Universität Osnabrück, Mai 2011
Schüssler, F. : Energy and Waste Management in Urban Geography. Sino-German Scientific Seminar „Energy Generation from Urban Waste“, Xiamen (Amoy), Fujian, China, März 2011
Schüssler, F. : Data Survey and Analysis as Decision Support for Urban Retail Planning. GIS Academy „Smart Cities“, Oldenburg, Januar 2011

Lehrveranstaltungen

Wirtschaftsgeographie

Geomarketing I und II

Statistik und Geostatistik

Geoinformation in der Wirtschaft

Wissenschaftliches Arbeiten II

Grundlagen räumlichen Denkens

Geographische Gesundheitsforschung

Geographische Energieforschung

Raumbeobachtung


Selbstverwaltung der Hochschule

Haushalts- und Planungskomission des Senats

Studienkommission Geoinformation

Prüfungskommission Geoinformation

Mitgliedschaften

VGDH - Verband für Geographie an deutschsprachigen Hochschulen und Forschungseinrichtungen (Vorstandsmitglied 2017 bis 2021)

DVAG - Deutscher Verband für Angewandte Geographie

GGG - Gießener Geographische Gesellschaft

HLB - Hochschullehrerbund

IAPG - Institut für Angewandte Photogrammetrie und Geoinformatik

Artikel und Bücher

Es liegen keine Einträge vor!

Vorträge

Schüssler, F. : Time-spatial Pathways of Solar Power. DAAD Summer School „Use of Solar Energy as Contribution to a Sustainable Development“, Giessen, Juni 2011
Schüssler, F. : DESERTEC: Von der technischen Vision zur gesellschaftlichen Realität. Institut für Geographie an der Universität Osnabrück, Mai 2011
Schüssler, F. : Energy and Waste Management in Urban Geography. Sino-German Scientific Seminar „Energy Generation from Urban Waste“, Xiamen (Amoy), Fujian, China, März 2011
Schüssler, F. : Data Survey and Analysis as Decision Support for Urban Retail Planning. GIS Academy „Smart Cities“, Oldenburg, Januar 2011

Abschlussarbeiten


Eine Untersuchung des Potentials von Oldenburg als Tagungs- und Kongressdestination. (2012/2)
Kooperationspartner

OTM

Stadtteilmarketing als Teil des Citymanagements. Das Praxisbeispiel Mülheim an der Ruhr mit den Stadtteilen Broich und Speldorf. (2012/2)
Öffentlichkeitsarbeit in der Geothermie als wichtiges Instrument bei tiefengeothermischen Projekten. (2012/2)
Betreuer

Prof. Dr. rer. nat. Frank Schüssler

Dr. Andreas Koch

Kooperationspartner

EWE

Der Einfluss des Standortes auf die Erstspendergewinnung in der Blutspende. (2012/2)
Kooperationspartner

geconomy

Geomarketing im Immobiliensektor. GIS-Anwendungen zur Optimierung von operativen und strategischen Entscheidungen des ImmobilienService der Landessparkasse zu Oldenburg. (2012/2)
Betreuer

Prof. Dr. rer. nat. Frank Schüssler

Dipl.-Kaufmann Hans-Günther Speckmann

Kooperationspartner

LzO Landessparkasse zu Oldenburg