Professur für Geoinformation und Wirtschaftslehre Mail: Telefon: +49 (0) 441 - 7708 - 3334 Raum: ZSG 206
Sprechstunde
Die Sprechstunde im Sommersemester 2023 findet dienstags um 13:30 Uhr in Präsenz statt.
An folgenden Terminen kann leider keine Sprechstunde stattfinden 07.03.23 Haushalts- und Planungskommission 25.04.23 Haushalts- und Planungskommission 20.06.23 Haushalts- und Planungskommission
Schüssler, F.:
Time-spatial Pathways of Solar Power.DAAD Summer School „Use of Solar Energy as Contribution to a Sustainable Development“, Giessen,
Juni 2011
Schüssler, F.:
DESERTEC: Von der technischen Vision zur gesellschaftlichen Realität.Institut für Geographie an der Universität Osnabrück,
Mai 2011
Schüssler, F.:
Energy and Waste Management in Urban Geography.Sino-German Scientific Seminar „Energy Generation from Urban Waste“, Xiamen (Amoy), Fujian, China,
März 2011
Schüssler, F.:
Data Survey and Analysis as Decision Support for Urban Retail Planning.GIS Academy „Smart Cities“, Oldenburg,
Januar 2011
Schüssler, F.:
Time-spatial Pathways of Solar Power.DAAD Summer School „Use of Solar Energy as Contribution to a Sustainable Development“, Giessen,
Juni 2011
Schüssler, F.:
DESERTEC: Von der technischen Vision zur gesellschaftlichen Realität.Institut für Geographie an der Universität Osnabrück,
Mai 2011
Schüssler, F.:
Energy and Waste Management in Urban Geography.Sino-German Scientific Seminar „Energy Generation from Urban Waste“, Xiamen (Amoy), Fujian, China,
März 2011
Schüssler, F.:
Data Survey and Analysis as Decision Support for Urban Retail Planning.GIS Academy „Smart Cities“, Oldenburg,
Januar 2011
Multifunktionale Einkaufs- und Freizeitdestinationen als Zukunftsmodell für Shopping-Center? Eine Trendanalyse anhand einer empirischen Untersuchung. (2020/2)
Aufbau eines Bildverarbeitungsdienstes für die KI-basierte Oberflächenklassifizierung von Luftbildern zur verbesserten Glasfasertrassenplanung der EWE Netz. (2020/2)