Prof. Dr. Sascha Koch

Artikel und Bücher
Elbeshausen, M.; Schnabel, M.; Koch, S. (2023):
Mit GeoVisual Analytics zur Wärmeleitplanung. gis.Business 3/2023
, Weblink
Koch, S.; Elbeshausen, M.; Gravenhorst, T.; Schnabel, M. (2022):
Geo Data Science für die Energiewende am Beispiel der Standortbewertung für Kleinwindenergieanlagen. Künstliche Intelligenz in Geodäsie und Geoinformatik
Elbeshausen, M.; Schnabel, M.; Koch, S. (2022):
Konzeption und Entwicklung einer mandantenfähigen Webanwendung zur interaktiven Geodatenanalyse im Kontext der Wärmeleitplanung. GI_Salzburg22
Schnabel, M.; Gravenhorst, T.; Belkot, T.; Friebe, F.; Erdmann, S.; Koch, S. (2022):
Visual Data Discovery im Kontext der geodatenbasierten Wärmeleitplanung. gis.Science 2-2022
Erdmann, S.; Belkot, T.; Friebe, F.; Gravenhorst, T.; Koch, S. (2021):
GIS-Analysen für eine kleinräumige multikriterielle Wärmeleitplanung. AGIT ‒ Journal für Angewandte Geoinformatik, 7-2021
, doi: 10.14627/537707024 , Weblink
Vorträge
Koch, S.
; Elbeshausen, M.
:
Regionale Strategische Energieplanung.
Abschlusskonferenz Regionale Strategische Energieplanung (ReStEP), Elsfleth,
Juni 2025
Projekte
Gefördert durch: zukunft.niedersachsen
In deutschen Museen befinden sich hunderttausende Objekte, die etwa in der Kolonialzeit durch Kriege, Raub oder Handel nach Europa gelangt sind. Welche Geschichte diese Objekte haben – woher sie kommen, welchem Zweck sie dienten und wer sie einmal ... mehr
Personen
Prof. Dr. Sascha Koch (Leitung) Prof. Dr. Till Sieberth (Leitung) Prof. Dr. Thomas Luhmann (Leitung) Prof. Dr. Thomas Brinkhoff (Leitung) Oliver Kahmen (12.2024-) Anastasia Bauch (09.2025-)
Prof. Dr. Sascha Koch (Leitung) Prof. Dr. Till Sieberth (Leitung) Prof. Dr. Thomas Luhmann (Leitung) Prof. Dr. Thomas Brinkhoff (Leitung) Oliver Kahmen (12.2024-) Anastasia Bauch (09.2025-)
Gefördert durch: zukunft.niedersachsen
Der Forschungsverbund DiViAS bringt wissenschaftliche Methoden und Praktiken beim Digitalisieren, Erforschen und Repräsentieren von Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten zusammen. Das Projekt verbindet systematisch die Expertise aus Museums-, Geschi... mehr
Personen
Prof. Dr. Thomas Luhmann (Leitung) Prof. Dr. Sascha Koch (Leitung) Prof. Dr. Thomas Brinkhoff (Leitung) Arne Schierbaum (12.2023-05.2025) Simon Albers (10.2023-) Andreas Gollenstede (11.2023-) Maximilian Herbers (03.2024-) Anastasia Bauch (09.2025-)
Prof. Dr. Thomas Luhmann (Leitung) Prof. Dr. Sascha Koch (Leitung) Prof. Dr. Thomas Brinkhoff (Leitung) Arne Schierbaum (12.2023-05.2025) Simon Albers (10.2023-) Andreas Gollenstede (11.2023-) Maximilian Herbers (03.2024-) Anastasia Bauch (09.2025-)
Regionale Strategische Energieplanung
2023-2025
Gefördert durch: Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur
Die globalen Klimaschutzziele können als Chance angesehen werden, eine nachhaltige regionale Entwicklung voranzutreiben, indem lokale Energieressourcen stringenter genutzt und sowohl ökologische als auch ökonomische Vorteile generiert werden. Mit ... mehr
Personen
Prof. Dr. Sascha Koch (Leitung) Marvin Schnabel (01.2024-09.2024) Moritz Elbeshausen (05.2023-)
Prof. Dr. Sascha Koch (Leitung) Marvin Schnabel (01.2024-09.2024) Moritz Elbeshausen (05.2023-)
Abschlussarbeiten
Konzeption und Entwicklung eines promptbasierten Human-in-the-Loop-Verfahrens zur Toponymerkennung in historischen Texten mithilfe von Large Language Models (2025/5)
Kooperationspartner
Steuerung von erneuerbaren Heizungssystemen in intelligenten Gebäuden mit Safe Reinforcement Learning (2025/5)
Kooperationspartner
Modellierung und interaktive geografische Visualisierung von standardisierten Lastprofilen im Kontext der kommunalen Wärmeleitplanung (2024/8)
Kooperationspartner
Konzeption und Entwicklung einer automatisierten Datenpipeline für die Verarbeitung von Geodaten in der Wärmeleitplanung (2024/8)
Kooperationspartner
Human-Centered Design in der Konzeption und Entwicklung eines geodatenbasierten Entsiegelungskatasters (2023/12)
Kooperationspartner
Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen (LGLN)