Prof. Dr. rer. nat. Frank Schüssler

Professor for Geoinformation and Business Studies
mail:
tel: +49 (0) 441 - 7708 - 3334
room: ZSG 206
mail:
tel: +49 (0) 441 - 7708 - 3334
room: ZSG 206
Books and Papers
Sachse, M.; Meier, F.; Schüssler, F.; Czech, N.; Franzius, C.; Wagner, G.; Forschner,, A.; Gutzmer, R.; Garbe, C.; Völker, C.; Matiszick, A. (2021):
PET/CT in malignant melanoma: a two‐tiered healthcare system? Updated healthcare situation regarding initial staging of malignant melanoma with PET/CT. Journal of the German Society of Dermatology
, doi: 10.1111/ddg.14386
Presentations
Schüssler, F.
:
Planetare Grenzen.
Deutsche Aktionstage Nachhaltigkeit, Jade Hochschule, Oldenburg,
Oktober 2023
Schüssler, F.
:
Was wurde eigentlich aus DESERTEC? Vision und Realität des Stroms aus der Wüste.
62. Deutscher Kongress für Geographie in Frankfurt,
September 2023
Weblink
Griese, A. ; Schüssler, F.
; Koppelin, F. :
Analyse der physiotherapeutischen Versorgungsstruktur in Niedersachsen: Aktuelle Lage und Prognose des zukünftigen Bedarfs.
Deutsche Gesellschaft für Medizinische Soziologie,
September 2023
Griese, A. ; Schüssler, F.
; Koppelin, F. :
Untersuchung der Versorgungslage von Physiotherapeut*innen in Niedersachsen: Eine Analyse der derzeitigen physiotherapeutischen Versorgungsstruktur und Prognose des zukünftigen Bedarfs.
Kongres der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention,
August 2023
Weblink
Schüssler, F.
:
DESERTEC. Strom aus der Sahara für Europas Energiehunger?.
Geographische Gesellschaft zu Hannover,
Juni 2023
Projects
No results!
Bachelor & Master Theses
Geomarketing im Fotofinishing-Bereich: Konzept zur Optimierung der Bestandskundenansprache und Neukundengewinnung am Beispiel des CESE-Handelspartners Budni (2015/10)
cooperation
Auswirkungen des demografischen Wandels auf den Personalbedarf in der Pflege. Eine Analyse des regionalen Arbeitsmarktes für Gesundheits- und Pflegeberufe der Metropolregion Bremen-Oldenburg im Nordwesten. (2015/6)
cooperation
Erweiterung eines Windparks in der Gemeinde Jülich - Alternativen zum Flächennutzungsplanverfahren zur Ausweisung neuer Windenergieflächen Eine Untersuchung vor dem Hintergrund der Änderung des Landesentwicklungsprogramms in Nordrhein-Westfalen (2015/3)
cooperation
Nutzungsoptimierung von Geoinformationen
-
Eine Analyse im Vertrieb der ENERCON GmbH (2015/3)
cooperation
Ermittlung des Carsharing-Potenzials der Stadt Oldenburg. Eine GIS-basierte Standortanalyse. (2015/3)
cooperation