Prof. Dr. rer. nat. Frank Schüssler

Professor for Geoinformation and Business Studies
mail:
tel: +49 (0) 441 - 7708 - 3334
room: ZSG 206
mail:
tel: +49 (0) 441 - 7708 - 3334
room: ZSG 206
Books and Papers
Sachse, M.; Meier, F.; Schüssler, F.; Czech, N.; Franzius, C.; Wagner, G.; Forschner,, A.; Gutzmer, R.; Garbe, C.; Völker, C.; Matiszick, A. (2021):
PET/CT in malignant melanoma: a two‐tiered healthcare system? Updated healthcare situation regarding initial staging of malignant melanoma with PET/CT. Journal of the German Society of Dermatology
, doi: 10.1111/ddg.14386
Presentations
Schüssler, F.
:
Planetare Grenzen.
Deutsche Aktionstage Nachhaltigkeit, Jade Hochschule, Oldenburg,
Oktober 2023
Schüssler, F.
:
Was wurde eigentlich aus DESERTEC? Vision und Realität des Stroms aus der Wüste.
62. Deutscher Kongress für Geographie in Frankfurt,
September 2023
Weblink
Griese, A. ; Schüssler, F.
; Koppelin, F. :
Analyse der physiotherapeutischen Versorgungsstruktur in Niedersachsen: Aktuelle Lage und Prognose des zukünftigen Bedarfs.
Deutsche Gesellschaft für Medizinische Soziologie,
September 2023
Griese, A. ; Schüssler, F.
; Koppelin, F. :
Untersuchung der Versorgungslage von Physiotherapeut*innen in Niedersachsen: Eine Analyse der derzeitigen physiotherapeutischen Versorgungsstruktur und Prognose des zukünftigen Bedarfs.
Kongres der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention,
August 2023
Weblink
Schüssler, F.
:
DESERTEC. Strom aus der Sahara für Europas Energiehunger?.
Geographische Gesellschaft zu Hannover,
Juni 2023
Projects
No results!
Bachelor & Master Theses
Analyse der regionalen Vulnerabilität der Bevölkerung gegenüber Hochwasserereignissen in der Stadt Düsseldorf und dem Rhein-Kreis Neuss (2023/9)
cooperation
GIS-basierte Automatisierung der Potentialbewertung von Standorten im Hinblick auf Naturschutzmaßnahmen und Nachhaltigkeitsreporting am Beispiel des Bundeslandes Brandenburg. (2023/9)
cooperation
Analyse regionaler Disparitäten der aktuellen Ladeinfrastruktur in Deutschland (2023/9)
cooperation
Räumliche Analyse von Medizinischen und Regionalen Versorgungszentren in Oldenburg, Ammerland und der Wesermarsch. (2023/9)
Erarbeitung eines Bewertungsansatzes für potentielle Naturgefahren in der Immobilienbewertung (2023/9)
cooperation