Prof. Dr. rer. nat. Frank Schüssler

Professor for Geoinformation and Business Studies
mail:
tel: +49 (0) 441 - 7708 - 3334
room: ZSG 206
mail:
tel: +49 (0) 441 - 7708 - 3334
room: ZSG 206
Books and Papers
Czwikla, J.; Urbschat, I.; Kieschke, J.; Schüssler, F.; Langner, I.; Hoffmann, F. (2019):
Assessing and Explaining Geographic Variations in Mammography Screening Participation and Breast Cancer Incidence. Frontiers in Oncology
, doi: https://doi.org/10.3389/fonc.2019.00909 , Weblink
Schüssler, F. (2019):
Schweden. Dittmann, A. u. W. Gieler (Hg.): Staatenlexikon Europa. Geographie, Geschichte, Kultur, Politik und Wirtschaft.
, doi: 10.3726/b15960
Presentations
Schüssler, F.
:
Planetare Grenzen.
Deutsche Aktionstage Nachhaltigkeit, Jade Hochschule, Oldenburg,
Oktober 2023
Schüssler, F.
:
Was wurde eigentlich aus DESERTEC? Vision und Realität des Stroms aus der Wüste.
62. Deutscher Kongress für Geographie in Frankfurt,
September 2023
Weblink
Griese, A. ; Schüssler, F.
; Koppelin, F. :
Analyse der physiotherapeutischen Versorgungsstruktur in Niedersachsen: Aktuelle Lage und Prognose des zukünftigen Bedarfs.
Deutsche Gesellschaft für Medizinische Soziologie,
September 2023
Griese, A. ; Schüssler, F.
; Koppelin, F. :
Untersuchung der Versorgungslage von Physiotherapeut*innen in Niedersachsen: Eine Analyse der derzeitigen physiotherapeutischen Versorgungsstruktur und Prognose des zukünftigen Bedarfs.
Kongres der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention,
August 2023
Weblink
Schüssler, F.
:
DESERTEC. Strom aus der Sahara für Europas Energiehunger?.
Geographische Gesellschaft zu Hannover,
Juni 2023
Projects
No results!
Bachelor & Master Theses
Regionale Disparitäten bei der Landtagswahl in Niedersachsen 2017. Eine GIS-basierte Analyse des Wahlverhaltens (2019/2)
cooperation
Recycling, energetische Verwertung und Deponierung. Eine Marktanalyse der britischen Entsorgungswirtschaft unter Einsatz eines Geographischen Informationssystems (2019/2)
cooperation
Der Demographische Wandel und seine Auswirkungen auf den Immobilienmarkt in Oldenburg (2019/2)
cooperation
Durchführung einer Wirtschaftlichkeitsanalyse als Entscheidungsgrundlage zum Bau eines Air-Conditioning-Raumes unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Bauweisen der MAC Hamburg GmbH (2019/2)
cooperation
Entwicklung eines Modells zur fachlichen Systemüberwachung im IT Supply Chain Management. Eine kennzahlgestützte Echtzeitüberwachung am Beispiel der Lufthansa Technik AG. (2018/2)
cooperation