Vorträge
Alle
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025
Schüssler, F.
:
DESERTEC. Strom aus der Sahara für Europas Energiehunger?.
Geographische Gesellschaft zu Hannover,
Juni 2023
Schnabel, M. :
Entscheidungsorientierte Aufbereitung von Potentialen zur Nutzung von Wärmepumpen im Kontext der geodatenbasierten Wärmeleitplanung.
1. Konferenz zur Norddeutschen Wärmeforschung,
Juni 2023
Koch, S.
:
Geodatenanalysen und KI für eine nachhaltige Wärmeversorgung.
Nachhaltigkeitsreise in die Bauwirtschaft, Mittelstand-Digital Zentrum Zukunftskultur,
Mai 2023
Koch, S.
:
Machine Learning im Kontext der geodatenbasierten Wärmeleitplanung.
14. Norddeutsche Fachtage, Die Welt und die Geodäsie im Wandel, Hochschule Neubrandenburg und Deutscher Verein für Vermessungswesen e. V.,
Mai 2023
Lanz, P. :
The InflateSAR Campaign: Developing Refugee Vessel Detection Capabilities with Polarimetric SAR..
SeaSAR, Spitzbergen, 2023,
Mai 2023
Schnabel, M. :
Geodatenanalyse zur Abschätzung der Wärmenetzeignung im Rahmen der kommunalen Wärmeplanung.
35. Oldenburger Rohrleitungsforum,
März 2023
Albers, S.
:
Untersuchungen zur Erfassung von spiegelnden und transparenten Oberflächen aus Laserscan-Punktwolken.
DGPF Nachwuchs-Netzwerk,
März 2023
Kahmen, O.
:
Digitale Sichtprüfung von Schweißverbindungen unter Wasser durch photogrammetrische Verfahren.
7. Fachseminar des DGZfP - FA Optische Verfahren, Leipzig,
März 2023