Vorträge
Alle
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025
Both, F. ; Kalinowski, P. :
Potential of historical images - 3D reconstruction of an archaeological excavation of a megalithic tomb.
Megalithic Routes - General Assembley,
April 2022
Kalinowski, P. ; Luhmann, T.
:
Von ganz groß bis ganz klein: Beispiele zur Digitalisierung komplexer musealer Objekte mithilfe optischer 3D-Messtechnik.
Museumsverband Bremen Niedersachsen e.V. Jahrestagung 2022, Gesellschaftliche Relevanz von Museen - Nachhaltig.Digital.Divers., Oldenburg,
März 2022
Kalinowski, P. :
High accuracy 3D digitisation of the Goethe elephant skull using hand-held 3D scanning systems and structure from motion – a comparative case study.
9th International Workshop 3D-ARCH, Mantova, Italy,
März 2022
Kalinowski, P. :
Neue Untersuchungen der Weser-Runenknochen mittels Makrophotogrammetrie.
20. Oldenburger 3D-Tage.,
Februar 2022
Schnabel, M. :
Die Rolle des Stromnetzes in der geodatenbasierten Wärmeleitplanung.
Tagung Zukünftige Stromnetze 2022,
Januar 2022
Weblink
Luhmann, T.
:
Optische 3D-Messtechnik im Kontext von Industrie 4.0.
Technische Universität Dresden,
Januar 2022
Luhmann, T.
:
Optische 3D-Messtechnik zur dynamischen Erfassung von Rotorblättern.
OLEC TurbuMetric-Workshop, Oldenburg,
Januar 2022
Brinkhoff, T.
:
Geodatenbanksysteme.
CAS Räumliche Informationssysteme, ETH Zürich, Schweiz,
Dezember 2021