Vorträge

Ghavimi, A. ; Pesch, R. : A GIS-Based Method for Evaluating Public Green Spaces (PGS) with Emphasis on Recreational Value. 21st international conference Geoinformation and Cartography, September 2025 Weblink
Sieberth, T. : Mit optischer Messtechnik den Tätern auf der Spur. Hirn vom Hahn, September 2025 Weblink
Hastedt, H. ; Sieberth, T. ; Wiedmann, S. : Long-Term Geometric Monitoring of the Bremen Cog: Monitoring Concept, First Results and Future Perspectives. 30th International Symposium CIPA 2025 Seourl, August 2025 doi: https://doi.org/10.5194/isprs-annals-X-M-2-2025-115-2025
Werner, T. : Efficient Management of Spatio-Temporal Raster Data in Sovereign Cloud Environments for Machine Learning Applications. AGIT Conference, Juli 2025
Kaiser, R. ; Herbers, M. : DiViAS: Raum-Zeit-Bewegungsrelationen – Data Science und Geschichtswissenschaft. 2. Forschungstag der Fakultät IV, Universität Oldenburg, Juni 2025
Koch, S. : KI in Museen. 18. Tagung der AG Regionalportale, Hannover, Juni 2025
Koch, S. ; Elbeshausen, M. : Regionale Strategische Energieplanung. Abschlusskonferenz Regionale Strategische Energieplanung (ReStEP), Elsfleth, Juni 2025
Sieberth, T. : Forensische Bildgebung – Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte, aber ein 3D Modell spricht Bände. Geowissen­schaftliches Kolloquium TU Dresden, Mai 2025 Weblink