Prof. Dr.-Ing. Manfred Weisensee
![](assets/images/2/manfred_weisensee_gr-a8bd1ba1.jpg)
Artikel und Bücher
Fisler, A.; Weisensee, M. (2004):
Examination of Accuracy and Resolution of a Hand-held Spectrometer. Proceedings 20th ISPRS Congress, Istanbul, Turkey, 2004, in: The International Archives of the Photogrammetry, Remote Sensing and Spatial Information Science, Vol. 35
Fisler, A.; Weisensee, M. (2004):
Management of Geo-Coded Data. Proceedings 20th ISPRS Congress, Istanbul, Turkey, 2004, in: The International Archives of the Photogrammetry, Remote Sensing and Spatial Information Science, Vol. 35
Wendt, A.; Luhmann, T.; Riede, R.; Weisensee, M. (2004):
Multiple Bildkorrelation im dreidimensionalen Objektraum mit konvergenten Aufnahmen. Publikationen der DGPF, Band 16, Halle
Weisensee, M.; Fisler, A. (2003):
Parameter Acquisition and Visualisation of Soil Processes. ISPRS Joint Workshop on Challenges in Geospatial Analysis, Integration and Visualization, Stuttgart, 2003
Luhmann, T.; Tecklenburg, W.; Weisensee, M.; Wendt, A. (2003):
Passive photogrammetri-sche Oberflächenerfassung ohne Musterprojektion. GESA-Symposium, Braunschweig
Vorträge
Weisensee, M.
:
Zukunftsperspektiven der Deutschen Gesellschaft für Kartographie, 59.
Deutscher Kartographentag, Nürnberg,
September 2011
Weisensee, M.
:
Umweltinformatik - aktuelle Projekte der Jade Hochschule.
18. Workshop des GI AK Umwelt-Informationssysteme, Elsfleth,
Mai 2011
Weisensee, M.
:
Expertendiskussion Erneuerbare Energien und Geoinformation.
4. DDGI-Forum, Berlin,
April 2011
Projekte
1999
Gefördert durch: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
Abschlussarbeiten
Konzeption und prototypische Implementierung eines mobilen Auftragsmanagementsystems auf Flex-Basis mit PHP-Backend (2012/8)
Kooperationspartner
Kultur- und Kreativwirtschaft in der JadeBay-Region - Eine empirische Bestandsaufnahme, Visualisierung und Entwicklung von strategischen Impulsen (2012/5)
Konzeption und Implementierung eines Web-Mapping-Systems zur Erstellung touristischer Routen sowie deren Weiterverarbeitung für die Nutzung in Navigationssystemen und Printmedien (2011/10)
Kooperationspartner
Semi-Global Matching: Verfahrensanalyse und Programmentwicklung (2011/8)
Vergleich und Evaluierung von globalen und lokalen Methoden zum optischen Fluss (2011/8)