Prof. Dr.-Ing. Manfred Weisensee

Artikel und Bücher
Fisler, A.; Lorkowski, P.; Weisensee, M. (2005):
Konzept für den Einsatz von Hyperspektralsensoren zur Überwachung von Deponiesickwasser. Proceedings GI-Tage 2005, Münster, Germany, 2005
, Weblink
Vorträge
Weisensee, M.
:
Hyperspektrale Signaturen - Photogrammetrische Erfassung qualitativer und quantitativer Attribute.
Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Photogrammetrie, Fernerkundung und Geoinformation, Potsdam,
September 2006
Weisensee, M.
:
GIS Support of High Water Risk Management Systems.
Workshop „Hochwasserrisikomanagement“, Nicolaus Kopernikus Universität Torun, Polen,
Februar 2006
Weisensee, M.
:
Geoinformatik, Projekte und Trends im Institut für Angewandte Photogrammetrie und Geoinformatik.
2. Intergraph-Forum Nord, Oldenburg,
Februar 2006
Projekte
1999
Gefördert durch: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
Abschlussarbeiten
Die Anwendung des Geoinformationssystems DAVID zur Erstellung des Wege- und Gewässerplanes in der Agrarstrukturverwaltung (2000/10)
Tachymetrische Erfassung und Aufbau eines Informationssystems für Facility Management am Beispiel des Waldschwimmbades Hude (2000/10)
Nutzung amtlicher Geobasisdaten als Kartengrundlage regionaler Informationssysteme im Internet (2000/8)
Nutzungsmöglichkeiten des NIBIS im Desktop GIS SICAD/SD 98 (2000/8)
Aufzeigen der Möglichkeiten des Facility Management am Beispiel des Kurhauses I unter Benutzung von MapInfo nach topographischer Aufnahme des Gebietes der Kurverwaltung Neuharlingersiel (2000/8)