Prof. Dr.-Ing. Manfred Weisensee
Artikel und Bücher
Weisensee, M.; Fisler, A. (2003):
Parameter Acquisition and Visualisation of Soil Processes. ISPRS Joint Workshop on Challenges in Geospatial Analysis, Integration and Visualization, Stuttgart, 2003
Luhmann, T.; Tecklenburg, W.; Weisensee, M.; Wendt, A. (2003):
Passive photogrammetri-sche Oberflächenerfassung ohne Musterprojektion. GESA-Symposium, Braunschweig
Wendt, A.; Luhmann, T.; Tecklenburg, W.; Weisensee, M. (2003):
Passive photogrammetrische Oberflächenerfas-sung ohne Musterprojektion. GESA, Braunschweig 2003
Weisensee, M.; Wendt, A. (2003):
Registration and integration of point clouds using intensity information. Optical 3D, Zürich, 2003
Wendt, A.; Weisensee, M. (2003):
Registrierung und Integrierung von Punktwolken. 2. Oldenburger 3D-Tage, Oldenburg, 2003
Vorträge
Weisensee, M.
:
Hyperspektrale Signaturen - Photogrammetrische Erfassung qualitativer und quantitativer Attribute.
Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Photogrammetrie, Fernerkundung und Geoinformation, Potsdam,
September 2006
Weisensee, M.
:
Geoinformatik, Projekte und Trends im Institut für Angewandte Photogrammetrie und Geoinformatik.
2. Intergraph-Forum Nord, Oldenburg,
Februar 2006
Weisensee, M.
:
GIS Support of High Water Risk Management Systems.
Workshop „Hochwasserrisikomanagement“, Nicolaus Kopernikus Universität Torun, Polen,
Februar 2006
Projekte
1999
Gefördert durch: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
Abschlussarbeiten
Entwurf einer generischen Architektur zur integrierten Verwaltung und Abfrage von Daten im räumlichen, zeitlichen und thematischen Kontext angewendet auf die Domäne Tourismus (2011/3)
Entwicklung eines optischen 3D-Messsystems zur Erfassung des menschlichen Körpers (2010/8)
Kooperationspartner
Konzeption und prototypische Realisierung eines webbasierten Geografie-Informationssystems für den Unterricht der 5. und 6. Klassen (2009/2)
Kooperationspartner
Konzeption und Implementierung eines Instruments zur Visualisierung und Analyse der Sachdaten des Liegenschaftskatasters mittels Web-Map-Service und Open-Source-Produkten (2009/2)
Entwicklung eines Konzepts für die photogrammetrische Erfassung von Gebäuden zum Zweck des Nachweises unter besonderer Berücksichtigung der Wirtschaftlichkeit, der Vermarktung und Nutzung der Liegenschaftskarte (2009/2)