Prof. Dr.-Ing. Manfred Weisensee

Artikel und Bücher
        Weisensee, M.; Ratzke, H.-P.; Luhmann, T. (2008):
        High Precision Digital Elevation Models - Innovative Tools for Regional Planning. In Schiewe/Michel (eds): Geoinformatics Paves the Highway to Digital Earth. GI-Reports@igf, Band 8, 148-152 
                
    
        Weisensee, M.; Ratzke, H.-P. (2008):
        Hochpräzise Digitale Geländemodelle als innovative Instrumente in der Raumplanung. Tagungsband XXIV. Konferenz „Raumwirtschaft und ländlich-städtisches Kontinuum“ 19./20.06.2008, Nikolaus Kopernikus Universität Torun (Polen) 
                
    
        Weisensee, M.; Smit-Philipp, H.; Tast, J.; Nebel, K.; Marczak, D. (2008):
        On the Acquisition of Geometric and Semantic Data of the Kachelotplate by means of Airborne and Terrestrial LIDAR. Senckenbergiana maritima 38 (2), 2008, 123-129 
                
        Vorträge
                                                            Weisensee, M.
                :
        Zukunftsperspektiven der Deutschen Gesellschaft für Kartographie.
        Kartographisches Kolloquium, Geobasis NRW, Bonn,
        Mai 2012
        
        
    
    
                                                            Weisensee, M.
                :
        Kartographie im multimedialen Umfeld.
        Kartographisches Kolloquium, Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg, Stuttgart,
        Mai 2012
        
        
    
    
                                                            Weisensee, M.
                :
        Zukunftsperspektiven der Deutschen Gesellschaft für Kartographie.
        Kartographisches Kolloquium, Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau, Freiburg,
        Mai 2012
        
        
    
    
                                                            Weisensee, M.
                :
        Energieplanung im räumlichen Kontext.
        „Mit vereinten Kräften!“ – Ergebnisse von Interreg B im deutschen Nordseeraum, Oldenburg,
        Februar 2012
        
        
    
    
                                                            Weisensee, M.
                :
        Kartographie im multimedialen Umfeld.
        Festvortrag zum Jubiläum 20 Jahre Sektion Halle-Leipzig der Deutschen Gesellschaft für Kartographie, Leipzig,
        Februar 2012
        
        
    
    
    
Projekte
2015-2019
            Gefördert durch: Jade2Pro-Promotionsprogramm
                        
            Im Promotionsvorhaben wird mit Hilfe eines raumanalytischen Ansatzes eine Methode entwickelt, mit dem die bisher getrennten Energiedomänen gemeinsam unter Berücksichtigung der sog. Wirkradien der technischen Lösungen und Energiedomänen betrachtet...                 
        
            Personen
Prof. Dr. Manfred Weisensee (Leitung) (08.2015-03.2019) Prof. Dr. Jürgen Knies (08.2015-03.2019)
    Prof. Dr. Manfred Weisensee (Leitung) (08.2015-03.2019) Prof. Dr. Jürgen Knies (08.2015-03.2019)
North Sea Sustainable Energy Planning - Plus
2014-2015
            Gefördert durch: Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)
                        
            Das Projekt greift vorliegende Ergebnisse und Netzwerkkontakte aus dem abgeschlossenen Projekt North Sea Sustainable Energy Planning auf. Im Fokus steht die Weiterentwicklung und -verbreitung eines CO2-Kalkulators in den teilnehmenden Regionen.                 
        Hydrogene Transport Economy
2013-2015
            Gefördert durch: Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)
                        
            Abschlussarbeiten
            Erstellung eines Rohstoffinformationssytems (RIS) mit dem Programmpaket MapInfo zur Planung und Verwaltung von Lehmabbaugebieten (1999/11)
        
        
                    Kooperationspartner 
                    
                    
                    
                
                    
            Realisierung eines dreidimensionalen Modells der FH Oldenburg mit dem Programm MicroStation (1999/11)
        
        
            Erstellung eines interaktiven Stadtplans von Oldenburg im HTML-Format (1999/11)
        
        
    
            Verknüpfung von Sachdaten mit CAD-System-proprietären Daten  Anforderungen und mögliche Techniken (1999/10)
        
        
                    Kooperationspartner 
                    
                    
                    
                
                    
            Entwicklung einer interaktiven Raster-Vektor-Konvertierung zur strukturierten Datenerfassung (1999/8)
        
        
                    Kooperationspartner 
                    
                    
                    
                
                     
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					