Prof. Dr.-Ing. Manfred Weisensee

Artikel und Bücher
        Wendt, A.; Luhmann, T.; Tecklenburg, W.; Weisensee, M. (2003):
        Passive photogrammetrische Oberflächenerfas-sung ohne Musterprojektion. GESA, Braunschweig 2003 
                
    
        Weisensee, M.; Wendt, A. (2003):
        Registration and integration of point clouds using intensity information. Optical 3D, Zürich, 2003 
                
    
        Wendt, A.; Weisensee, M. (2003):
        Registrierung und Integrierung von Punktwolken. 2. Oldenburger 3D-Tage, Oldenburg, 2003 
                
    
        Wendt, A.; Rosing, C.; Weisensee, M. (2002):
        Comparison of different sensor types and validation of an approach for multi sensor fusion. ISPRS Symposium Comm. V, Corfu, 2002 
                , Weblink
    
        Weisensee, M. (2002):
        Report on CIPA 2002 International Workshop on Scanning for Cultural Heritage Recording - Complementing or Replacing Photogrammetry. PFG, 2002 
                
        
Vorträge
                                                            Weisensee, M.
                :
        Zum Einsatz der Geoinformatik bei Bewertung und Management von Hochwasserrisiken.
        Intergeo-Kongress, Bremen,
        September 2008
        
        
    
    
    
                                                            Weisensee, M.
                :
        Hochpräzise digitale Geländemodelle als innovative Instrumente in der Raumplanung.
        XXIV. Konferenz „Raumwirtschaft und ländlich-städtisches Kontinuum“, Nikolaus Kopernikus Universität Torun (Polen),
        Mai 2008
        
        
    
    
    Projekte
2015-2019
            Gefördert durch: Jade2Pro-Promotionsprogramm
                        
            Im Promotionsvorhaben wird mit Hilfe eines raumanalytischen Ansatzes eine Methode entwickelt, mit dem die bisher getrennten Energiedomänen gemeinsam unter Berücksichtigung der sog. Wirkradien der technischen Lösungen und Energiedomänen betrachtet...                 
        
            Personen
Prof. Dr. Manfred Weisensee (Leitung) (08.2015-03.2019) Prof. Dr. Jürgen Knies (08.2015-03.2019)
    Prof. Dr. Manfred Weisensee (Leitung) (08.2015-03.2019) Prof. Dr. Jürgen Knies (08.2015-03.2019)
North Sea Sustainable Energy Planning - Plus
2014-2015
            Gefördert durch: Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)
                        
            Das Projekt greift vorliegende Ergebnisse und Netzwerkkontakte aus dem abgeschlossenen Projekt North Sea Sustainable Energy Planning auf. Im Fokus steht die Weiterentwicklung und -verbreitung eines CO2-Kalkulators in den teilnehmenden Regionen.                 
        Hydrogene Transport Economy
2013-2015
            Gefördert durch: Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)
                        
            Abschlussarbeiten
            Untersuchungen von Kalibrierung und Genauigkeit eines optischen 3D-Messsystems mit aktiver Streifenprojektion (2005/2)
        
        
                    Kooperationspartner 
                    
                    
                    
                
                    
            Entwicklung des Moduls Hafenbahn für das Informationssystem Niedersachsen Ports Hafen Emden mit Intergraph GeoMedia WebMap und Schnittstelle zu SSA-Baan (2005/2)
        
        
            Untersuchungen zum Anwendungspotenzial von 3D-Modellen unter besonderer Berücksichtigung der Software CYBERCITY MODELER und VIS-ALL 3D (2005/2)
        
        
            Genauigkeitsüberprüfung von optischen Trackingsystemen (2005/2)
        
        
            Webbasierter Veranstaltungskalender mit Raum- und Zeitbezug (2004/10)
        
        
                    Kooperationspartner 
                    
                    
                    
                
                     
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					