Prof. Dr.-Ing. Manfred Weisensee

Professur für Kartographie und Geoinformatik
Mail:
Telefon: +49 (0) 441 - 7708 - 3167

Artikel und Bücher

Gollenstede, A.; Weisensee, M. (2015): Dynamic Cartographic Network Visualisation Methods for Limited Viewports. Proceedings International Cartographic Conference 2015 (ICC), Rio de Janeiro, Brasil , Weblink
Nicolaus, S.; Ratzke, H.-P.; Weisensee, M.; et al. (2015): Methodologies of CO2 Monitoring – Climate Alliance CO2 Inventory. In: Christensen, Johansson (eds.): CO2 Calculation: A Toolkit for Increasing the Impact of CO2 Calculation – Promoting a Low-Carbon Europe. The Alexanderson Institute, Gothenburg, Sweden, 2015 , Weblink
Lückehe, D.; Kramer, O.; Weisensee, M. (2015): Simulated Annealing With Parameter Tuning for Wind Turbine Placement Optimization. Proceedings LWA 2015 Workshops: KDML, FGWM, IR, and FGDB, Trier, 108-119 , Weblink
Lückehe, D.; Kramer, O.; Weisensee, M. (2014): An Evolutionary Approach to Geo-Planning of Renewable Energies. Proceedings 28th International Conference on Informatics for Environmental Protection (EnviroInfo), Oldenburg, 2014
Gollenstede, A.; Weisensee, M. (2014): Animated Cartographic Visualisation of Networks on Mobile Devices. Proceedings of 11th International Symposium on Location-Based Services, Vienna, Austria, 2014

Vorträge

Weisensee, M. : Zum Einsatz der Geoinformatik bei Bewertung und Management von Hochwasserrisiken. Intergeo-Kongress, Bremen, Oktober 2008
Weisensee, M. : Hochpräzise digitale Geländemodelle als innovative Instrumente in der Raumplanung. XXIV. Konferenz „Raumwirtschaft und ländlich-städtisches Kontinuum“, Nikolaus Kopernikus Universität Torun (Polen), Juni 2008
Weisensee, M. : Geodateninfrastrukturen für Virtuelle Welten - Google, Microsoft & Co. ZKI-Jahrestagung, Wilhelmshaven, September 2007
Weisensee, M. : Podiumsdiskussion: Wird Google zu mächtig?. ZKI-Jahrestagung, Wilhelmshaven, September 2007
Weisensee, M. : Reform der Ingenieurstudiengänge – Aktuelle Entwicklungen an deutschen Hochschulen. 21. Oldenburger Rohrleitungsforum, Februar 2007

Projekte

Es liegen keine Einträge vor!

Abschlussarbeiten


Erstellung eines Rohstoffinformationssytems (RIS) mit dem Programmpaket MapInfo zur Planung und Verwaltung von Lehmabbaugebieten (1999/11)
Betreuer

Prof. Dr. Manfred Weisensee

Prof. Dr. Helmut Kuhn

Kooperationspartner

Schwarting GmbH

Realisierung eines dreidimensionalen Modells der FH Oldenburg mit dem Programm MicroStation (1999/11)
Betreuer

Prof. Dr. Manfred Weisensee

Prof. Dr. Helmut Kuhn

Erstellung eines interaktiven Stadtplans von Oldenburg im HTML-Format (1999/11)
Verknüpfung von Sachdaten mit CAD-System-proprietären Daten – Anforderungen und mögliche Techniken (1999/10)
Betreuer

Prof. Dr. Helmut Kuhn

Prof. Dr. Manfred Weisensee

Kooperationspartner

IB&T GmbH

Entwicklung einer interaktiven Raster-Vektor-Konvertierung zur strukturierten Datenerfassung (1999/8)
Betreuer

Prof. Dr. Helmut Kuhn

Prof. Dr. Manfred Weisensee

Kooperationspartner

Smallworld