Prof. Dr.-Ing. Manfred Weisensee

Artikel und Bücher
        Gollenstede, A.; Weisensee, M. (2015):
        Dynamic Cartographic Network Visualisation Methods for Limited Viewports. Proceedings International Cartographic Conference 2015 (ICC), Rio de Janeiro, Brasil 
                , Weblink
    
        Nicolaus, S.; Ratzke, H.-P.; Weisensee, M.; et al. (2015):
        Methodologies of CO2 Monitoring – Climate Alliance CO2 Inventory. In: Christensen, Johansson (eds.): CO2 Calculation: A Toolkit for Increasing the Impact of CO2 Calculation – Promoting a Low-Carbon Europe. The Alexanderson Institute, Gothenburg, Sweden, 2015 
                , Weblink
    
        Lückehe, D.; Kramer, O.; Weisensee, M. (2015):
        Simulated Annealing With Parameter Tuning for Wind Turbine Placement Optimization. Proceedings LWA 2015 Workshops: KDML, FGWM, IR, and FGDB, Trier, 108-119 
                , Weblink
    
        Lückehe, D.; Kramer, O.; Weisensee, M. (2014):
        An Evolutionary Approach to Geo-Planning of Renewable Energies. Proceedings 28th International Conference on Informatics for Environmental Protection (EnviroInfo), Oldenburg, 2014 
                
    
        Gollenstede, A.; Weisensee, M. (2014):
        Animated Cartographic Visualisation of Networks on Mobile Devices. Proceedings of 11th International Symposium on Location-Based Services, Vienna, Austria, 2014 
                
        
Vorträge
                                                            Weisensee, M.
                :
        Hyperspektrale Signaturen - Photogrammetrische Erfassung qualitativer und quantitativer Attribute.
        Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Photogrammetrie, Fernerkundung und Geoinformation, Potsdam,
        August 2006
        
        
    
    
                                                            Weisensee, M.
                :
        GIS Support of High Water Risk Management Systems.
        Workshop „Hochwasserrisikomanagement“, Nicolaus Kopernikus Universität Torun, Polen,
        Januar 2006
        
        
    
    
                                                            Weisensee, M.
                :
        Geoinformatik, Projekte und Trends im Institut für Angewandte Photogrammetrie und Geoinformatik.
        2. Intergraph-Forum Nord, Oldenburg,
        Januar 2006
        
        
    
    
    
Projekte
1998-1999
            Gefördert durch: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
                        
            Abschlussarbeiten
            Vergleichende Untersuchungen zu Klassifizierungsverfahren hyperspektraler Abtastdaten (2004/6)
        
        
            Konzeption und prototypische Umsetzung einer Lernsoftware am Beispiel einer web-basierten Fachanwendung für kommunale Behörden (2004/2)
        
        
            Modellierung und Darstellung von Geoprozessen (2004/2)
        
        
            Aufbau und Einsatz eines opensource-basierten Web-GIS für den zentralen Betrieb in einem Rechenzentrum am Beispiel der Bauleitplanung (2004/2)
        
        
            Untersuchungen zur Optimierung der Aufnahmekonfiguration in der 3D-Panoramaphotogrammetrie (2004/1)
        
        
                    Kooperationspartner 
                    
                    
                    
                
                     
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					