Prof. Dr.-Ing. Manfred Weisensee

Artikel und Bücher
        Wendt, A.; Rosing, C.; Weisensee, M. (2002):
        Comparison of different sensor types and validation of an approach for multi sensor fusion. ISPRS Symposium Comm. V, Corfu, 2002 
                , Weblink
    
        Weisensee, M. (2002):
        Report on CIPA 2002 International Workshop on Scanning for Cultural Heritage Recording - Complementing or Replacing Photogrammetry. PFG, 2002 
                
        Vorträge
                                                            Weisensee, M.
                :
        Kartographie heute und morgen.
        Fachkolloquium der Sektion Hessen der DGfK e.V, Frankfurt,
        Oktober 2016
        
        
    
    
                                                            Weisensee, M.
                :
        Kartographie der Zukunft – Zukunft der Kartographie.
        Fachkolloquium 60 Jahre Sektion Südbaden der DGfK e.V., Freiburg,
        Oktober 2016
        
        
    
    
    
                                                            Weisensee, M.
                :
        Lehre und Forschung am IAPG – Geovisualisierung.
        20 Jahre IAPG, Jade Hochschule, Oldenburg,
        August 2016
        
        
    
    
                                                            Weisensee, M.
                :
        Energy and Space – Potential Studies and Spatial Planning.
        WSIRE Workshop, Hanse Wissenschaftskolleg Delmenhorst,
        November 2013
        
        
    
    
    
Projekte
2006
            Gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung
                        
            3D-Analysemechanismen
2005-2007
            Gefördert durch: Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)
                        
            Überwachung von Sickerwasser in Deponien mittels hyperspektraler Sensoren
2005-2007
            Gefördert durch: Arbeitsgruppe Innovative Forschungsprojekte (AGIP)
                        
            In dem Projekt sollen hyperspektrale Sensoren entwickelt werden, die eine kontinuierliche Überwachung des Deponiewassers ermöglichen. Damit wird eine wesentlich höhere Datendichte als üblich erreicht. Weiterhin können Leckagen am Dichtungssystem...                 
        
            Personen
Prof. Dr. Manfred Weisensee (Leitung) Hans-Peter Ratzke (07.2005-10.2007) Kristina Nebel (02.2007-10.2007)
    Prof. Dr. Manfred Weisensee (Leitung) Hans-Peter Ratzke (07.2005-10.2007) Kristina Nebel (02.2007-10.2007)
Abschlussarbeiten
            Ermittlung von Sachwertfaktoren für Einfamilienhäuser auf Ostfriesischen Inseln am Beispiel von Borkum und Norderney (2014/8)
        
        
            Entwicklung eines WebGIS für die Entscheidungsunterstützung im Breitbandausbau (2014/3)
        
        
                    Kooperationspartner 
                    
                    
                    
                
                    
            Untersuchung zur 3D-Modellierung und Visualisierung von Gebäuden für Zwecke des Denkmalschutzes  (2014/2)
        
        
    
            Streckentopographie und Lokkapazitäten - Entwicklung von Planungswerkzeugen für Zug und Trasse - Qualitätssteigerung, Unterstützungs- und Optimierungsmöglichkeiten von Vertrieb und Planung von Zugstrecken in einem Eisenbahnverkehrsunternehmen mittels GIS (2014/2)
        
        
                    Kooperationspartner 
                    
                    
                    
                
                    
            Entwicklung einer Kommunikations-Plattform für BürgerInnen Open Energy Map (2014/1)