Prof. Dr.-Ing. Manfred Weisensee

Artikel und Bücher
Fisler, A.; Lorkowski, P.; Weisensee, M. (2005):
Konzept für den Einsatz von Hyperspektralsensoren zur Überwachung von Deponiesickwasser. Proceedings GI-Tage 2005, Münster, Germany, 2005
, Weblink
Vorträge
Weisensee, M.
:
Kartographie heute und morgen.
Fachkolloquium der Sektion Hessen der DGfK e.V, Frankfurt,
November 2016
Weisensee, M.
:
Kartographie der Zukunft – Zukunft der Kartographie.
Fachkolloquium 60 Jahre Sektion Südbaden der DGfK e.V., Freiburg,
November 2016
Weisensee, M.
:
Lehre und Forschung am IAPG – Geovisualisierung.
20 Jahre IAPG, Jade Hochschule, Oldenburg,
September 2016
Weisensee, M.
:
Energy and Space – Potential Studies and Spatial Planning.
WSIRE Workshop, Hanse Wissenschaftskolleg Delmenhorst,
Dezember 2013
Projekte
2007
Gefördert durch: Land Niedersachsen
Personen
Prof. Dr. Manfred Weisensee (Leitung) Karsten Schmidt (09.2008-01.2009) Kristina Nebel (06.2007-04.2008)
Prof. Dr. Manfred Weisensee (Leitung) Karsten Schmidt (09.2008-01.2009) Kristina Nebel (06.2007-04.2008)
Transferbereich Geoinformatik (EON)
2007-2009
Gefördert durch: Niedersächsisches Vorab
Eine der wesentlichen Zielsetzungen des Projektes ist die Untersuchung der Datenbankmodelle der E.ON Ruhrgas in Bezug auf die Kompatibilität zu aktuellen Geodatenstandards.
Personen
Prof. Dr. Manfred Weisensee (Leitung) Bruno Garrelts (07.2009-02.2010) Tobias Neiß-Theuerkauff (01.2010-02.2010) Hans-Peter Ratzke (02.2007-02.2009) Mathias Mehlhorn (02.2007-02.2009)
Prof. Dr. Manfred Weisensee (Leitung) Bruno Garrelts (07.2009-02.2010) Tobias Neiß-Theuerkauff (01.2010-02.2010) Hans-Peter Ratzke (02.2007-02.2009) Mathias Mehlhorn (02.2007-02.2009)
Hochwasserrisikomanagement
2007
Gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung
Personen
Prof. Dr. Manfred Weisensee (Leitung) Hans-Peter Ratzke (07.2007-12.2007) Kristina Nebel (10.2007-12.2007)
Prof. Dr. Manfred Weisensee (Leitung) Hans-Peter Ratzke (07.2007-12.2007) Kristina Nebel (10.2007-12.2007)
Abschlussarbeiten
Untersuchungen von Kalibrierung und Genauigkeit eines optischen 3D-Messsystems mit aktiver Streifenprojektion (2005/2)
Kooperationspartner
Entwicklung des Moduls Hafenbahn für das Informationssystem Niedersachsen Ports Hafen Emden mit Intergraph GeoMedia WebMap und Schnittstelle zu SSA-Baan (2005/2)
Untersuchungen zum Anwendungspotenzial von 3D-Modellen unter besonderer Berücksichtigung der Software CYBERCITY MODELER und VIS-ALL 3D (2005/2)
Genauigkeitsüberprüfung von optischen Trackingsystemen (2005/2)
Webbasierter Veranstaltungskalender mit Raum- und Zeitbezug (2004/10)
Kooperationspartner