Prof. Dr.-Ing. Manfred Weisensee

Artikel und Bücher
        Wendt, A.; Weisensee, M. (2004):
        Automatische Verknüpfung von Bild- und Laserdaten. Technologie-Informationen niedersächsischer Hochschulen, Laser-Technologie, Heft 1-2004, S. 7, 2004 
                , Weblink
    
        Fisler, A.; Weisensee, M. (2004):
        Examination of Accuracy and Resolution of a Hand-held Spectrometer. Proceedings 20th ISPRS Congress, Istanbul, Turkey, 2004, in: The International Archives of the Photogrammetry, Remote Sensing and Spatial Information Science, Vol. 35 
                
    
        Fisler, A.; Weisensee, M. (2004):
        Management of Geo-Coded Data. Proceedings 20th ISPRS Congress, Istanbul, Turkey, 2004, in: The International Archives of the Photogrammetry, Remote Sensing and Spatial Information Science, Vol. 35 
                
    
        Wendt, A.; Luhmann, T.; Riede, R.; Weisensee, M. (2004):
        Multiple Bildkorrelation im dreidimensionalen Objektraum mit konvergenten Aufnahmen. Publikationen der DGPF, Band 16, Halle 
                
        Vorträge
                                                            Weisensee, M.
                :
        Kartographie der Zukunft – Zukunft der Kartographie.
        Fachkolloquium 60 Jahre Sektion Südbaden der DGfK e.V., Freiburg,
        Oktober 2016
        
        
    
    
                                                            Weisensee, M.
                :
        Kartographie heute und morgen.
        Fachkolloquium der Sektion Hessen der DGfK e.V, Frankfurt,
        Oktober 2016
        
        
    
    
    
                                                            Weisensee, M.
                :
        Lehre und Forschung am IAPG – Geovisualisierung.
        20 Jahre IAPG, Jade Hochschule, Oldenburg,
        August 2016
        
        
    
    
                                                            Weisensee, M.
                :
        Energy and Space – Potential Studies and Spatial Planning.
        WSIRE Workshop, Hanse Wissenschaftskolleg Delmenhorst,
        November 2013
        
        
    
    
    
Projekte
2008-2009
            Gefördert durch: Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)
                        
            Smart Cities
2008-2011
            Gefördert durch: Europäische Union (EU)
                        
            Das Projekt Smart Cities besteht aus 13 Partnern aus sechs Ländern des Nordseeraums. Ziel des Projektes ist es ein nachhaltiges Innovationsnetzwerk von Kommunen und Hochschulen zu etablieren. Besonderer Schwerpunkt der Arbeit liegt hierbei auf Techn...                 
        
            Personen
Prof. Dr. Manfred Weisensee (Leitung) Christine Deike (07.2009-08.2011) (08.2009-08.2011) Tim Grzabka (11.2010-01.2011)
    Prof. Dr. Manfred Weisensee (Leitung) Christine Deike (07.2009-08.2011) (08.2009-08.2011) Tim Grzabka (11.2010-01.2011)
Forschungsschwerpunkt Metallfraktionen im Feinstaub
2007-2010
            Gefördert durch: Niedersächsisches Vorab
                        
            Ziel des Forschungsschwerpunktes ist die Erfassung von Feinstaub, Gebäuden sowie Oberflächen (Vegetation, Hauswände, etc.) und die Verwaltung von feinstaubrelevanten Daten in einem Geoinformationssystem. Unter Berücksichtigung von Gebäuden, Ober...                 
        
            Personen
Prof. Dr. Manfred Weisensee (Leitung) Hans-Peter Ratzke (12.2007-10.2010) Kristina Nebel (12.2007-03.2010)
    Prof. Dr. Manfred Weisensee (Leitung) Hans-Peter Ratzke (12.2007-10.2010) Kristina Nebel (12.2007-03.2010)
Abschlussarbeiten
            Anwendungsentwicklungen zum Flächenmanagement am Flughafen Münster/Osnabrück mittels aimPort (2008/10)
        
        
                    Kooperationspartner 
                    
                    
                    
                
                    
            Untersuchungen zur datenbank-gestützten Projektabwicklung und Visualisierung raumbezogener Informationen in der Telekommunikationsbranche mittels aktueller Softwaretechnologien (2008/9)
        
        
    
            Konzeption und Implementierung von XPlanung im Geoinformationssystem DAVID (2008/8)
        
        
                    Kooperationspartner 
                    
                    
                    
                
                    
            Webbasierte Visualisierung und Gebührenkalkulation für die Bereitstellung amtlicher Geobasisdaten mittels Mapservertechnik und PostgreSQL (2007/2)
        
        
            Aufgaben des Vermessungsingenieurs im Pipelinebau (2007/2)
        
        
                    Kooperationspartner 
                    
                    
                    
                
                     
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					