Artikel und Bücher
Alle
1999
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
Hauser, S.; Pesch, R.; Wendleder, A. (2021):
Monitoring der Gletscher auf der Axel-Heiberg-Insel aus dem All. BDVI Forum - Zeitschrift des Bundes der Öffentlich bestellten Vermessungsingenieure e.V.
Sachse, M.; Meier, F.; Schüssler, F.; Czech, N.; Franzius, C.; Wagner, G.; Forschner,, A.; Gutzmer, R.; Garbe, C.; Völker, C.; Matiszick, A. (2021):
PET/CT in malignant melanoma: a two‐tiered healthcare system? Updated healthcare situation regarding initial staging of malignant melanoma with PET/CT. Journal of the German Society of Dermatology
, doi: 10.1111/ddg.14386
Wester, T.; Kröger, L.; Langidis, A.; Nietiedt, S.; Rofallski, R.; Göring, M.; Petrovic, V.; Luhmann, T.; Kühn, M.; Peinke, J.; Gülker, G. (2021):
PIV and deformation measurements on the rotor blade of a rotating, scaled model wind turbine with flexible blades under tailored inflow conditions. 14th International Symposium on Particle Image Velocimetry – ISPIV 2021, Chicago, Illinois
Chizhova, M.; Gorkovchuk, D.; Kachkovskaya, T.; Hess, M.; Popovas, D.; Gorkovchuk, J.; Luhmann, T. (2021):
Qualitative testing of an advanced terrestrial laser scanner simulator: users experience and feedback. Int. Arch. Photogramm. Remote Sens. Spatial Inf. Sci., XLIII-B5-2021
, doi: 10.5194/isprs-archives-XLIII-B5-2021-29-2021
Lanz, P.; Marino, A.; Brinkhoff, T.; Köster, F.; Möller, M. (2021):
The InflateSAR Campaign: Testing SAR Vessel Detection Systems for Refugee Rubber Inflatables. Remote Sensing. 2021; 13(8):1487
, doi: 10.3390/rs13081487
Vorträge
Ratzke, H. :
Berücksichtigung des Potentials für Solaranlagen im Rahmen der regionalen Planung.
8. X-border-GDI Projekt-Partner-Forum „Klima und Regenerative Energie“, Düsseldorf,
Juli 2011
Luhmann, T.
:
Photogrammetric Examples in Structural Engineering.
„Geodesic Support of Construction: Current State, Problems, Prospects for Further Development“, Universität Kiew, Ukraine,
Juli 2011
Luhmann, T.
:
Research Projects of the Institute of Applied Photogrammetry and Geoinformatics.
Technische Universität Donezk, Ukraine,
Juli 2011
Knies, J. :
Verwendung und Nutzen von Geodaten im Interreg IVb Projekt „North Sea Sustainable Energy Planning“.
Tagung „Geoinformatik 2011“, Münster,
Juni 2011
Ratzke, H. :
Integration of Solar Power Plants into Local Energy Planning.
6th Conference of Solar Cities Scotland, Dundee, Great Britain,
Juni 2011
Projekte
Gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung
![](assets/images/b/Programmlogo-DATIpilot-Quadrat-fe93c65c.png)
Über 70 % der deutschen Haushalte werden durch fossile Energien (Erdgas, Öl) mit Wärme versorgt. Daher haben einige Bundesländer die Kommunale Wärmeplanung (KWP) gesetzlich geregelt. Zudem ist am 1.1.2024 ein Bundesgesetz zur Wä... mehr
Gefördert durch: zukunft.niedersachsen
![](assets/images/3/csm_Pr24_065_Wissenschaftsraeume_2_6352d14da4-e25f9bb7.jpg)
In deutschen Museen befinden sich hunderttausende Objekte, die etwa in der Kolonialzeit durch Kriege, Raub oder Handel nach Europa gelangt sind. Welche Geschichte diese Objekte haben – woher sie kommen, welchem Zweck sie dienten und wer sie einmal ... mehr
Personen
Prof. Dr. Sascha Koch (Leitung) Prof. Dr. Till Sieberth (Leitung) Prof. Dr. Thomas Luhmann (Leitung) Prof. Dr. Thomas Brinkhoff (Leitung)
Prof. Dr. Sascha Koch (Leitung) Prof. Dr. Till Sieberth (Leitung) Prof. Dr. Thomas Luhmann (Leitung) Prof. Dr. Thomas Brinkhoff (Leitung)
WorldPop Global Demographic Data
2023-2025
Gefördert durch: Bill & Melinda Gates Foundation
![](assets/images/a/worldpop-logo-b049f7d1.png)
Das WorldPop-Projekt hat das Ziel, gitterbasierte Bevölkerungsschätzungen bis 2030 aufgeschlüsselt nach Geschlecht und Altersgruppen zu erstellen. Das Gesamtprojekt wird geleitet von Prof. Andy Tatem von der University of Southampton. In diesem Ra... mehr
Abschlussarbeiten
Entwicklung eines photogrammetrischen Meßkonzeptes zur Erfassung temperaturabhängiger Deformationen im Automobilbau (1999/7)
Kooperationspartner
Optimierung eines photogrammetrischen Meßkonzeptes für die Qualitätssicherung ebener Flächensektionen im Schiffbau (1999/7)
Kooperationspartner
Aufbau eines Leitungsdokumentationssystem auf der Basis von GeoMedia Professional (1999/6)
Kooperationspartner
Entwicklung eines Analyse- und Auswertesystems für das Abbruchverhalten im Strandbereich der Ostfriesischen Inseln (1999/6)
Kooperationspartner
Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft und Küstenschutz
Analyse und Optimierung der Datenerfassung im Smallworld-GIS (1999/5)
Betreuer
Prof. Dr. Helmut Kuhn
Schulte
Kooperationspartner