Artikel und Bücher

Lückehe, D.; Wagner, M.; Kramer, O. (2015): On Evolutionary Approaches to Wind Turbine Placement with Geo-Constraints. Proceedings Genetic and Evolutionary Computation Conference, GECCO 2015, Madrid, Spain, 1223-1230 , doi: 10.1145/2739480.2754690
Luhmann, T.; Müller, C. (2015): Photogrammetrie, Laserscanning, Optische 3D-Messtechnik - Beiträge der 14. Oldenburger 3D-Tage. Wichmann VDE Verlag, 280 Seiten, ISBN 978-3-87907-553-9
Helle, A.M.; Pilinski, J.; Luhmann, T. (2015): Precise Head Tracking in Hearing Applications. ISPRS WG V/5 and WG III/3 Workshop Photogrammetric techniques for video surveillance, biometrics and biomedicine, Moscow, Russia, 2015. In: International Archives of Photogrammetry, Remote Sensing and Spatial Information Sciences, XL-5/ W6, 19-26 , doi: 10.5194/isprsarchives-XL-5-W6-19-2015
Ekkel, T.; Schmik, J.; Luhmann, T.; Hastedt, H. (2015): Precise Laser-based Optical 3D Measurement of Welding Seams under Water. ISRPS Workshop Underwater 3D Recording and Modeling, 2015, Piano di Sorrento, Italy. In: International Archives of the Photogrammetry, Remote Sensing and Spatial Information Sciences, Volume XL-5/W5, 117-122 , doi: 10.5194/isprsarchives-XL-5-W5-117-2015
Pesch, R.; Fiorentino, D.; Schuchardt, B.; Bildstein, T.; Günther, C.; Boedeker, D.; Heinicke, K. (2015): Predictive Mapping of Benthic Communities and Species for the German North Sea. ICES CM 2015/ N:03

Vorträge

Luhmann, T. : Fundamentals of camera calibration and image orientation. UAV-Conference, Intergeo 2024, Stuttgart, September 2024
Fincken, M. : Machine Learning für flächendeckende Geothermie-Potentialanalysen im Kontext der geodatenbasierten Wärmeleitplanung. Künstliche Intelligenz in der Geodäsie und Geoinformation, Juni 2024
Nietiedt, S. : Occlusion handling in spatio-temporal object-based image sequence matching. ISPRS TC II Mid-term Symposium, Las Vegas, Nevada, USA, Juni 2024 doi: https://doi.org/10.5194/isprs-annals-X-2-2024-163-2024
Paulau, P. ; Hurka, J. ; Middelberg, J. ; Koch, S. : Centralised monitoring and control of buildings using open standards. 8th International Conference on Smart Data & Smart Cities (SDSC), Juni 2024 Weblink
Luhmann, T. : Introduction to Close-Range Photogrammetry. VRscan3D project week, Vilnius, Mai 2024

Projekte

Gefördert durch: Bill & Melinda Gates Foundation
Das WorldPop-Projekt hat das Ziel, gitterbasierte Bevölkerungsschätzungen bis 2030 aufgeschlüsselt nach Geschlecht und Altersgruppen zu erstellen. Das Gesamtprojekt wird geleitet von Prof. Andy Tatem von der University of Southampton. In diesem Ra... mehr
Gefördert durch: Europäische Union (EU)
Vor dem Hintergrund der EU-Biodiversitätsstrategie 2030 ist es das Ziel von Protect Baltic, das bestehende Netzwerk der Meeresschutzgebiete in der Ostsee zu evaluieren und zu optimieren. Langfristig wird damit positiv zur Biodiversität und zum Schu... mehr
Gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Teilprojekt Optische 3D-Messtechnik: Für die Erstellung von zuverlässigen Laufzeitverlängerungsgutachten von Windenergieanlagen wird ein neues Verfahren entwickelt, bei dem die die Geometrie und Modaleigenschaften des jeweiligen Rotorblattes berÃ... mehr

Abschlussarbeiten


Augmented Reality in der Flurbereinigung: Untersuchung zur Visualisierung der Besitzeinweisung (2024/2)
Betreuer

Prof. Dr. Ingrid Jaquemotte

Dr. Andre Riesner

Untersuchung zur Georeferenzierung und Nutzung von Urkarten des Liegenschaftskatasters (2024/2)
Analyse und Vergleich der geometrischen Eigenschaften von Referenzdaten und KI-Ergebnissen für die automatische Gebäudeerkennung in Luftbildern (2024/2)
Maschinelles Lernen für die Identifikation von baulichen Erweiterungen an Gebäuden anhand geometrischer Merkmale von ALKIS- und durch KI bestimmten Hausumringen (2024/2)
Integration und Verteilung von ALKIS-Grunddaten und Fortführungsdaten in Echtzeit mittels Open-Source-Technologien (2024/2)