Artikel und Bücher

KOÇ, Zehra; Demirel, Hande; Kada, Martin; Wichmann, Andreas (2017): 3B Bina Modellerinde Güvenlik Etkili Çoklu Detay Seviyesinde Modelleme. Harita Dergisi , Weblink
Neiß-Theuerkauff, T.; Werner, T.; Wallhoff, F.; Brinkhoff, T. (2017): 3D-Visualisierung von Über- und Unterwasserfahrzeugen zur Evaluation von Steuerungsalgorithmen mithilfe einer Game-Engine. Tagungsband zur Konferenz Go-3D 2017 "Mit 3D Richtung Maritim 4.0", Rostock, Fraunhofer Verlag, S. 135-146 , Weblink
Fiorentino, D.; Pesch, R.; Günther, C.-P.; Gutow, L.; Holstein, J.; Dannheim, J.; Ebbe, B.; Bildstein, T.; Schröder, W.; Schuchardt, B.; Brey, T.; Wiltshire, K. H. (2017): A ‘fuzzy clustering’approach to conceptual confusion: how to classify natural ecological associations. Marine Ecology Progress Series, 584, 17-30 , doi: doi.org/10.3354/meps12354 , Weblink
Knies, J. (2017): A spatial approach for a future-oriented heat planning in urban areas. Book of Abstracts of the 3rd International Conference on Smart Energy Systems and 4th Generation District Heating 2017, Copenhagen, Denmark
Rosenbauer, R.; Fontana, F.; Hastedt, H.; Luhmann, T.; Ochsner, D.; Rieke-Zapp, D.; Rofallski, R. (2017): Advantages in Additive Manufacturing for a Medium Format Metrology Camera. In Meboldt M., Klahn C. (eds): Industrializing Additive Manufacturing - Proceedings of Additive Manufacturing in Products and Applications (AMPA2017) , doi: 10.1007/978-3-319-66866-6_28

Vorträge

Luhmann, T. : Fundamentals of camera calibration and image orientation. UAV-Conference, Intergeo 2024, Stuttgart, September 2024
Fincken, M. : Machine Learning für flächendeckende Geothermie-Potentialanalysen im Kontext der geodatenbasierten Wärmeleitplanung. Künstliche Intelligenz in der Geodäsie und Geoinformation, Juni 2024
Nietiedt, S. : Occlusion handling in spatio-temporal object-based image sequence matching. ISPRS TC II Mid-term Symposium, Las Vegas, Nevada, USA, Juni 2024 doi: https://doi.org/10.5194/isprs-annals-X-2-2024-163-2024
Paulau, P. ; Hurka, J. ; Middelberg, J. ; Koch, S. : Centralised monitoring and control of buildings using open standards. 8th International Conference on Smart Data & Smart Cities (SDSC), Athen, Juni 2024 Weblink
Luhmann, T. : Introduction to Close-Range Photogrammetry. VRscan3D project week, Vilnius, Mai 2024

Projekte

Gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung
Das Projekt – „WärmewendeNordwest – Digitalisierung zur Umsetzung von Wärmewende- und Mehrwertanwendungen für Gebäude, Campus, Quartiere und Kommunen im Nordwesten“ (kurz WWNW) - wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildun... mehr
Gefördert durch: Deutscher Akademischer Austausch Dienst (DAAD)
Ziel des Projekts ist die Entwicklung eines Software-Tools zur Erstellung von simulierten Massendaten von Objekten, die mit einem terrestrischen Laserscanner aufgenommen werden. Diese Instrumente erzeugen 3D-Punktwolken von verschiedenen Stationen, d... mehr
Personen
Prof. Dr.-Ing. habil. Dr. h.c. Thomas Luhmann (Leitung) Dr. Darius Popovas Dr. Maria Chizhova Dr. Denys Gorkovchuk Dr. Julia Gorkovchuk Prof. Dr. Mona Hess Mykola Trehub
Gefördert durch: Niedersächsisches Vorab
Die Digitalisierung stellt auch Museen vor große Herausforderungen. So umfasst die Sammlung des Landesmuseums Natur und Mensch Oldenburg Objekte aus der Naturkunde, der Archäologie und der Ethnologie, von denen bis jetzt nur ein Bruchteil digital e... mehr
Personen
Prof. Dr.-Ing. habil. Dr. h.c. Thomas Luhmann (Leitung) Simon Albers, M.Sc. (10.2022-03.2023) Paul Kalinowski, M.Sc.

Abschlussarbeiten


Untersuchung der Großformatkamera Rollei LFC (1992/4)
Betreuer

Prof. Dr.-Ing. Helmut Kuhn

Dr. Wester-Ebbinghaus

Kooperationspartner

Universität Braunschweig

Untersuchung des Programmsystems HÖLI (1992/2)
Betreuer

Prof. Dr.-Ing. Helmut Kuhn

Prof. Dr. Peter Thiele

Kooperationspartner

LVA Hannover

Universität Nancy

Automatische Böschungsschraffur (1992/2)
Betreuer

Prof. Dr.-Ing. Helmut Kuhn

Prof. Klaus Zwilling

Kooperationspartner

Hansa Luftbild

Entwicklung eines Programms zur Entzerrung von gescannten Karten (1991/8)
Betreuer

Prof. Dr.-Ing. Helmut Kuhn

Prof. Klaus Zwilling

Entwicklung eines Programms zur digitalen Bildverarbeitung unter Nutzung vorhandener Module (1991/8)
Betreuer

Prof. Dr.-Ing. Helmut Kuhn

Prof. Klaus Zwilling