Artikel und Bücher

Luhmann, T. (2020): Review about Teubner/Brückner: Optical Imaging and Topography. PFG Journal for Photogrammetry, Remote Sensing and Geoinformation 88(2020), S. 427-429 , doi: 10.1007/s41064-020-00132-x , Weblink
Pogoda, B.; Merk, V.; Bérenger, C.; Hausen, T.; Peter, C.; Pesch, R.; Kramer, M.; Jaklin, S.; Holler, P.; Bartholomae, A. (2020): Site selection for biogenic reef restoration in offshore environments: The Natura 2000 area Borkum Reef Ground as a case study for native oyster restoration. Aquatic Conservation-Marine and Freshwater Ecosystems, 30 , pp. 2163-2179 , doi: 10.1002/aqc.3405 , Weblink
Gutow, L.; Günther, C.-P.; Ebbe, B.; Schückel, S.; Schuchardt, B.; Dannheim, J.; Darr, A.; Pesch, R. (2020): Structure and distribution of a threatened muddy biotope in the south-eastern North Sea. Journal of Environmental Management, Volume 255, 1 February 2020, 109876 , doi: 10.1016/j.jenvman.2019.109876 , Weblink
Lanz, P.; Marino, A.; Brinkhoff, T.; Köster, F.; Möller, M. (2020): The InflateSAR Campaign: Evaluating SAR Identification Capabilities of Distressed Refugee Boats. Remote Sensing 2020, Vol. 12, 3516 , doi: 10.3390/rs12213516
Chizhova, M.; Popovas, D.; Gorkovchuk, D.; Gorkovchuk, J.; Hess, M.; Luhmann, T. (2020): Virtual terrestrial laser scanner simulator for digitalization of teaching environment: Concept and first results. Int. Arch. Photogramm. Remote Sens. Spatial Inf. Sci., XLIII-B5-2020, 91–97 , doi: 10.5194/isprs-archives-XLIII-B5-2020-91-2020 , Weblink

Vorträge

Luhmann, T. : Fundamentals of camera calibration and image orientation. UAV-Conference, Intergeo 2024, Stuttgart, September 2024
Fincken, M. : Machine Learning für flächendeckende Geothermie-Potentialanalysen im Kontext der geodatenbasierten Wärmeleitplanung. Künstliche Intelligenz in der Geodäsie und Geoinformation, Juni 2024
Nietiedt, S. : Occlusion handling in spatio-temporal object-based image sequence matching. ISPRS TC II Mid-term Symposium, Las Vegas, Nevada, USA, Juni 2024 doi: https://doi.org/10.5194/isprs-annals-X-2-2024-163-2024
Paulau, P. ; Hurka, J. ; Middelberg, J. ; Koch, S. : Centralised monitoring and control of buildings using open standards. 8th International Conference on Smart Data & Smart Cities (SDSC), Juni 2024 Weblink
Luhmann, T. : Introduction to Close-Range Photogrammetry. VRscan3D project week, Vilnius, Mai 2024

Projekte

Gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Ziel des Projektes ist es, die klassische Sichtprüfung (VT) von Schweißverbindungen unter Wasser durch ein optisches 3D-Messsystem zu ergänzen. Auf Grundlage von hochauflösenden 2D-(Bild)Daten werden durch photogrammetrische Metho... mehr
Gefördert durch: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
Klassische Verfahren der photogrammetrischen Verformungsanalyse bestehen zum einen aus der spatio-temporalen Bildzuordnung (spatio temporal matching – STM) und zum anderen aus einem nachfolgenden Schritt der Berechnung von Verformungsparame... mehr
Gefördert durch: Niedersächsisches Vorab
Transformation und Strukturwandel im ländlichen Raum bedeuten Veränderungen in Raum und Zeit. Solche raumzeitlichen Daten sollen von der Geo-Toolbox über digitale Technologien wie beispielsweise Datenbanken und Geoinformationssysteme (GIS)... mehr

Abschlussarbeiten


Genauigkeitsuntersuchung zur Verknüpfung von terrestrischem Laserscanning und UAV-Photogrammetrie (2024/2)
Analyse und Optimierung der Darstellung von Waldwegen und Gewässern in der AK5 (2024/2)
Untersuchung zur Aufbereitung des Marktstammdatenregisters für planerische und statistische Zwecke mittels Open Source GIS-Software (2024/2)
Untersuchung zum Einfluss von Baumbeständen bei der Wertermittlung eines Flurbereinigungsverfahrens (2024/2)
Betreuer

Prof. Dr. Ingrid Jaquemotte

Alexander Albers

Untersuchung zum Mobile Mapping in der Bestandserfassung im Vergleich zu konventionellen Messmethoden (2024/2)