Artikel und Bücher

Luhmann, T. (2011): 3D Imaging - How to Achieve Highest Accuracy. Invited Paper „Videometrics, Range Imaging, and Applications XI“, Proceedings SPIE 8085, 808502 , doi: 10.1117/12.892070
Lorkowski, P. (2011): Architekturentwurf zur generischen Datenverarbeitung im Tourismus: Integrierte Verwaltung und Abfrage von Daten im räumlichen, zeitlichen und thematischen Kontext. AV AkademikerVerlag, 2011, 120 Seiten, ISBN 3639382498
Aden, C.; Schaal, P.; Loesbrock, J. (2011): Artenerfassung digital in Niedersachsen – Ein Beitrag zur effektiveren Arbeit im ehrenamtlichen Naturschutz. In: Angewandte Geoinformatik 2011 - 23. AGIT-Symposium Salzburg, Wichmann Verlag, 196-205 , Weblink
Luhmann, T. (2011): Buchbesprechung zu: Vosselman/Maas (2011): Airborne and Terrestrial Laser Scanning. Allgemeine Vermessungs-Nachrichten, Heft 2/2011, 73-74
Bannehr, L.; Luhmann, T.; Piechel, J.; Roelfs, T.; Schmidt, A. (2011): Extracting Roof Parameters and Heat Bridges over the City of Oldenburg from Hyperspectral-, Thermal-, and Airborne Laser Scanning Data. ISPRS Workshop „High-Resolution Earth Imaging for Geospatial Information“, June 2011, Hannover, Germany, IASPRS, Volume XXXVIII-4/W19, 6 Seiten

Vorträge

Paulau, P. : Building physics monitoring with open standards. 9th International Conference on Smart Energy Systems, September 2023 Weblink
Schnabel, M. : Interactive geodata analyses to support the multi-stakeholder process of thermal energy planning. 9th International Conference on Smart Energy Systems, September 2023 Weblink
Brinkhoff, T. : Auswertung von Fahrdaten aus digitalen Tachographen. Digitale Spuren bei Tötungsdelikten, Polizeiakademie Niedersachsen, Hannover, September 2023
Sieberth, T. : Forensic Photogrammetry. Abschlusskolloquium Prof. Dr.-Ing. Thomas Luhmann, September 2023
Griese, A. ; Schüssler, F. ; Koppelin, F. : Untersuchung der Versorgungslage von Physiotherapeut*innen in Niedersachsen: Eine Analyse der derzeitigen physiotherapeutischen Versorgungsstruktur und Prognose des zukünftigen Bedarfs. Kongres der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention, August 2023 Weblink

Projekte

Forschungsschwerpunkt Raum-Rohr-Boden Teilprojekt 1

1997-2002
Gefördert durch: Niedersächsisches Vorab
Personen
Prof. Dr.-Ing. Helmut Kuhn (Leitung) Prof. Dr.-Ing. habil. Dr. h.c. Thomas Luhmann (Leitung) Harald Behrens (06.1997-08.2000) Dipl.-Ing. Ralf Jantos (01.2002-06.2002) Dipl.-Ing. Holger Hemken (06.1997-06.2002) Dr. Andreas Fisler (06.2001-12.2001) Peter Lorkowski, M.Sc. (12.2000-12.2001)

Untersuchungen zum Aufbau eines Grünflächeninformationssystems

1996-2000
Gefördert durch: Stadt Oldenburg
In einer Kooperation mit dem Grünflächenamt der Stadt Oldenburg wurde ein digitales Grünflächeninformationssystem entwickelt.
Personen
Prof. Dr.-Ing. habil. Dr. h.c. Thomas Luhmann (Leitung) Dipl.-Ing. Carsten Zaehle (08.1997-05.2000) Daniel Wendt, M.Sc. (10.2010-12.2010) Dipl.-Ing. Benjamin Herd (06.2010-07.2010) (02.2010-04.2010) Heidi Hastedt, M.Eng. (01.2000-08.2003)

Automatische Maßkontrolle von Betonfertigteilen

1996-1998
Gefördert durch: Arbeitsgruppe Innovative Forschungsprojekte (AGIP)
Personen
Prof. Dr.-Ing. habil. Dr. h.c. Thomas Luhmann (Leitung) Dipl.-Ing.(FH) Holger Broers (06.1996-08.1998)

Abschlussarbeiten


(/)
Betreuer