Artikel und Bücher

Luhmann, T.; Tecklenburg, W (2004): 3-D Object Reconstruction from Multiple-Station Panorama Imagery. ISPRS Workshop on Panorama Photogrammetry, Dresden
Luhmann, T. (2004): A Historical Review on Panorama Imagery. ISPRS Workshop on Panorama Photogrammetry, Dresden
Wendt, A.; Weisensee, M. (2004): Automatische Verknüpfung von Bild- und Laserdaten. Technologie-Informationen niedersächsischer Hochschulen, Laser-Technologie, Heft 1-2004, S. 7, 2004 , Weblink
Hastedt, H.; Luhmann, T.; Tecklenburg, W. (2004): Bestimmung von Einflussgrößen in der Nahbereichphotogrammetrie mittels Monte-Carlo-Simulation. Publikationen der DGPF, Band 16, Halle , Weblink
Fisler, A.; Weisensee, M. (2004): Examination of Accuracy and Resolution of a Hand-held Spectrometer. Proceedings 20th ISPRS Congress, Istanbul, Turkey, 2004, in: The International Archives of the Photogrammetry, Remote Sensing and Spatial Information Science, Vol. 35

Vorträge

Paulau, P. : Building physics monitoring with open standards. 9th International Conference on Smart Energy Systems, September 2023 Weblink
Schnabel, M. : Interactive geodata analyses to support the multi-stakeholder process of thermal energy planning. 9th International Conference on Smart Energy Systems, September 2023 Weblink
Brinkhoff, T. : Auswertung von Fahrdaten aus digitalen Tachographen. Digitale Spuren bei Tötungsdelikten, Polizeiakademie Niedersachsen, Hannover, September 2023
Sieberth, T. : Forensic Photogrammetry. Abschlusskolloquium Prof. Dr.-Ing. Thomas Luhmann, September 2023
Griese, A. ; Schüssler, F. ; Koppelin, F. : Untersuchung der Versorgungslage von Physiotherapeut*innen in Niedersachsen: Eine Analyse der derzeitigen physiotherapeutischen Versorgungsstruktur und Prognose des zukünftigen Bedarfs. Kongres der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention, August 2023 Weblink

Projekte

Teleteaching

1999-2000
Im Rahmen dieses Projekts wurde ein multi­medialer Vorlesungs­raum mit Video­kameras, Funk­mikrofonen, Mischpult, Laut­sprechern, Beamer und White­board eingerichtet.
Personen
Prof. Dr. Thomas Brinkhoff (Leitung) Dipl.-Ing.(FH) Torsten Groothoff (06.1999-12.2000)

Erfassung, Rekonstruktion und Simulation von realen Objekten

1999
Gefördert durch: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
Personen
Prof. Dr.-Ing. Manfred Weisensee (Leitung) Dipl.-Ing.(FH) Holger Broers (12.1998-12.1999)

Optische Messung der Wellentopographie

1998-2000
Gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung
Personen
Prof. Dr.-Ing. habil. Dr. h.c. Thomas Luhmann (Leitung) (06.1998-03.2000) Dipl.-Ing.(FH) Holger Broers (08.1998-12.1998)

Abschlussarbeiten


Genauigkeitsuntersuchung zur Verknüpfung von terrestrischem Laserscanning und UAV-Photogrammetrie (2024/2)
Analyse und Optimierung der Darstellung von Waldwegen und Gewässern in der AK5 (2024/2)
Untersuchung zur Aufbereitung des Marktstammdatenregisters für planerische und statistische Zwecke mittels Open Source GIS-Software (2024/2)
Untersuchung zum Einfluss von Baumbeständen bei der Wertermittlung eines Flurbereinigungsverfahrens (2024/2)
Betreuer

Prof. Dr. Ingrid Jaquemotte

Alexander Albers

Untersuchung zum Mobile Mapping in der Bestandserfassung im Vergleich zu konventionellen Messmethoden (2024/2)