Artikel und Bücher

Luhmann, T. (2011): 3D Imaging - How to Achieve Highest Accuracy. Invited Paper „Videometrics, Range Imaging, and Applications XI“, Proceedings SPIE 8085, 808502 , doi: 10.1117/12.892070
Lorkowski, P. (2011): Architekturentwurf zur generischen Datenverarbeitung im Tourismus: Integrierte Verwaltung und Abfrage von Daten im räumlichen, zeitlichen und thematischen Kontext. AV AkademikerVerlag, 2011, 120 Seiten, ISBN 3639382498
Aden, C.; Schaal, P.; Loesbrock, J. (2011): Artenerfassung digital in Niedersachsen – Ein Beitrag zur effektiveren Arbeit im ehrenamtlichen Naturschutz. In: Angewandte Geoinformatik 2011 - 23. AGIT-Symposium Salzburg, Wichmann Verlag, 196-205 , Weblink
Luhmann, T. (2011): Buchbesprechung zu: Vosselman/Maas (2011): Airborne and Terrestrial Laser Scanning. Allgemeine Vermessungs-Nachrichten, Heft 2/2011, 73-74
Bannehr, L.; Luhmann, T.; Piechel, J.; Roelfs, T.; Schmidt, A. (2011): Extracting Roof Parameters and Heat Bridges over the City of Oldenburg from Hyperspectral-, Thermal-, and Airborne Laser Scanning Data. ISPRS Workshop „High-Resolution Earth Imaging for Geospatial Information“, June 2011, Hannover, Germany, IASPRS, Volume XXXVIII-4/W19, 6 Seiten

Vorträge

Luhmann, T. : Fundamentals of camera calibration and image orientation. UAV-Conference, Intergeo 2024, Stuttgart, September 2024
Fincken, M. : Machine Learning für flächendeckende Geothermie-Potentialanalysen im Kontext der geodatenbasierten Wärmeleitplanung. Künstliche Intelligenz in der Geodäsie und Geoinformation, Juni 2024
Nietiedt, S. : Occlusion handling in spatio-temporal object-based image sequence matching. ISPRS TC II Mid-term Symposium, Las Vegas, Nevada, USA, Juni 2024 doi: https://doi.org/10.5194/isprs-annals-X-2-2024-163-2024
Paulau, P. ; Hurka, J. ; Middelberg, J. ; Koch, S. : Centralised monitoring and control of buildings using open standards. 8th International Conference on Smart Data & Smart Cities (SDSC), Juni 2024 Weblink
Luhmann, T. : Introduction to Close-Range Photogrammetry. VRscan3D project week, Vilnius, Mai 2024

Projekte

Optische 3D-Messtechnik

2001-2002
Gefördert durch: HWP
Personen
Prof. Dr.-Ing. habil. Dr. h.c. Thomas Luhmann (Leitung) Christian Rosing (06.2001-12.2002) Dipl.-Ing. Christina Schumacher (03.2002-11.2002) Dipl.-Ing. Karsten Schmidt (06.2002-09.2002)

Objektbasierte photogrammetrische Erfassung von Freiformflächen mit multispektralen und multisensoralen digitalen Bilddaten

2001-2007
Gefördert durch: Land Niedersachsen
Personen
Prof. Dr.-Ing. habil. Dr. h.c. Thomas Luhmann (Leitung) Dr. Axel Wendt (03.2001-03.2007)

Modellierung von photogrammetrischen Bildsensoren und Überprüfung von optischen 3D-Meßsystemen

2000-2002
Gefördert durch: Arbeitsgruppe Innovative Forschungsprojekte (AGIP)

Abschlussarbeiten


Augmented Reality in der Flurbereinigung: Untersuchung zur Visualisierung der Besitzeinweisung (2024/2)
Betreuer

Prof. Dr. Ingrid Jaquemotte

Dr. Andre Riesner

Untersuchung zur Georeferenzierung und Nutzung von Urkarten des Liegenschaftskatasters (2024/2)
Analyse und Vergleich der geometrischen Eigenschaften von Referenzdaten und KI-Ergebnissen für die automatische Gebäudeerkennung in Luftbildern (2024/2)
Maschinelles Lernen für die Identifikation von baulichen Erweiterungen an Gebäuden anhand geometrischer Merkmale von ALKIS- und durch KI bestimmten Hausumringen (2024/2)
Integration und Verteilung von ALKIS-Grunddaten und Fortführungsdaten in Echtzeit mittels Open-Source-Technologien (2024/2)