Artikel und Bücher

Paulau, P.; Hurka, J.; Middelberg, J.; Koch, S. (2024): Centralised monitoring and control of buildings using open standards. ISPRS Annals of the Photogrammetry, Remote Sensing and Spatial Information Sciences , doi: 10.5194/isprs-annals-X-4-W4-2024-169-2024 , Weblink
Sheikholeslami, Mohammad Moein; Kamran, Muhammad; Wichmann, Andreas; Sohn, Gunho (2024): CornerRegNet: Building Segmentation from Overhead Imagery Using Oriented Corners in Deep Networks. Proceedings of IEEE International Geoscience and Remote Sensing Symposium (IGARSS)
Sieberth, T.; Meindl, Michael; Sagmeiser, Bernhard; Franckenberg, Sabine; Ptacek, Wolfgang (2024): Cost-effective 3D documentation device in forensic medicine. Forensic Science International , doi: https://doi.org/10.1016/j.forsciint.2024.112005
Werner, T.; Brinkhoff, T. (2024): Gauss Centre ’The Temporal Change of Geospatial Data’: Research Agenda and Current Status. International Conference on Geoinformation, Data, Processing and Applications
Ghavimi, A.; Schoo, J.; Werner, T.; Brinkhoff, T.; Pesch, R.; Schüssler, F. (2024): Geo-Toolbox: Von Daten zur Anwendung. Transformation Dynamics, Band 1, 69-94 , doi: 10.23660/voado-415 , Weblink

Vorträge

Hastedt, H. : Hochgenaue optische 3D-Messtechnik: Qualität und Prüfung in der Photogrammetrie. Kolloquium an der Hochschule Anhalt, Dessau, November 2016
Knies, J. : Der Raumbezug im zukünftigen Energiesystem. 7. GiN-EVU-Forum, Oldenburg, November 2016
Luhmann, T. : Introduction to Close-Range Photogrammetry. Kiev National University for Construction and Architecture, November 2016
Weisensee, M. : Kartographie heute und morgen. Fachkolloquium der Sektion Hessen der DGfK e.V, Frankfurt, November 2016
Rofallski, R. : Investigation and modelling of rolling shutter distortions on photogrammetric single- and multi-image applications. 3D Metrology Conference, Aachen, November 2016

Projekte

Kompetenzzentrum Geoinformatik in Niedersachsen

2002-2008
Gefördert durch: Europäischer Sozialfonds (ESF) und Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)
Aufgabe des Projekts war die Förderung des Technologietransfers im Gebiet der Geoinformation insbesondere im Nordwesten Niedersachsens und in anderen Ziel-2-Gebieten Niedersachsens.
Personen
Prof. Dr. Thomas Brinkhoff (Leitung) Dr. Daniel Tomowski (06.2006-08.2008) Dipl.-Geogr. Stefan Nicolaus (07.2006-08.2008) Christine Deike (06.2006-08.2008) Dipl.-Ing.(FH) Lena Wiegand (11.2006-08.2008) Dipl.-Ing. Axel de Vries (01.2003-12.2005)

Forschungsschwerpunkt Biologische Bodensanierung

2002-2009
Gefördert durch: Niedersächsisches Vorab
Die Aufgaben der Altlastensanierung stellen für unsere und spätere Generation ein großes Problem dar. Um dieses Problem frühzeitig zu analysieren und zu lösen bieten moderne Fernerkundungssysteme und Geoinformationssysteme große Lösungsreserve...
Personen
Prof. Dr.-Ing. Manfred Weisensee (Leitung) Dipl.-Geogr. Hans-Peter Ratzke (02.2007-02.2009) Dipl.-Ing. Ralf Jantos (12.2002-06.2006) Dipl.-Ing. Axel de Vries (10.2005-03.2006) Dr. Andreas Fisler (12.2002-07.2003)

Intensivierung des horizontalen Technologietransfers für die interdisziplinäre Nutzung der optischen 3D-Messtechnik

2001-2007
Gefördert durch: Europäischer Sozialfonds (ESF)
Das Projekt dient der wissenschaftlich-technischen Stärkung der strukturschwachen Region (Oldenburg, Nordwestniedersachsen) mit dem Ziel, hochwertige Arbeitsplätze im Bereich der optischen 3D-Messtechnik und Photogrammetrie zu schaffen und langfris...
Personen
Prof. Dr.-Ing. habil. Dr. h.c. Thomas Luhmann (Leitung) Dipl.-Ing. Christina Schumacher (11.2002-09.2007) Dipl.-Ing. Barbara Wille (11.2004-06.2007) Dipl.-Ing. Meike Grotz (12.2004-11.2005) Ragna Behrendt (12.2001-11.2004) Dr. Axel Wendt (06.2004-11.2004) Dr. Andreas Fisler (06.2002-12.2002) Dipl.-Ing. Ralf Jantos (06.2002-12.2002)

Abschlussarbeiten


Analyse der Siedlungsstruktur und -entwicklung der Kolonie Hudermoor unter Einbeziehung historischer Daten und naturschutzfachlicher Aspekte (2024/1)
Einschätzung des Potenzials von Photovoltaik-Freiflächenanlagen auf entwässerten Moorböden im Landkreis Osterholz (2024/1)
Nachweis von Gemeindestraßen im AAA-Modell - Vollständigkeitsanalyse und Lösungsansätze zur besseren Datenhaltung (2024/1)
Untersuchungen zum Einsatzpotential von UAV-Photogrammetrie bei der topographischen Ermessung im Vergleich zur klassischen Tachymeter-/GNSS-Vermessung (2024/1)
Untersuchung eines lidargestützten Verfahrens zur Detektion von dynamischen Hindernissen und Algorithmen zur Kollisionsvermeidung für die vollautomatische Navigation mit einem Autonomous Surface Vehicle (2024/1)
Betreuer

Prof. Harry Wirth

Prof. Dr. habil. Till Sieberth