Artikel und Bücher

Albers, S.; Kaiser, I.; Döring-Quaas, J.-M. (2024): Materialität in Raum und Zeit: Messtechnische und kulturhistorische Herausforderungen im Rahmen der 3D-Digitalisierung. NFDI4Objects Community Meeting 2024
Both, F.; Kalinowski, P.; Albers, S.; Luhmann, T.; Russell, F.; Warnke, U. (2024): Modelldigitalisierung 3D von Natur- und Kulturgut – Ein abschließender Bericht. Warnke (Hrsg.): Berichte aus dem Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg, 04/2023, ISSN 2750-2813, Isensee Verlag, Oldenburg, S. 84-94
Rofallski, R.; Colson, A.; Luhmann, T. (2024): Multimedia Photogrammetry for Automated 3D Monitoring in Archaeological Waterlogged Wood Conservation. Int. Arch. Photogramm. Remote Sens. Spatial Inf. Sci., XLVIII-2-2024, 355–362 , doi: https://doi.org/10.5194/isprs-archives-XLVIII-2-2024-355-2024 , Weblink
Nietiedt, S.; Helmholz, P.; Luhmann, T. (2024): Occlusion handling in spatio-temporal object-based image sequence matching. ISPRS Ann. Photogramm. Remote Sens. Spatial Inf. Sci., X-2-2024 , doi: https://doi.org/10.5194/isprs-annals-X-2-2024-163-2024
Schnabel, M.; Elbeshausen, M.; Erdmann, S.; Koch, S. (2024): Participatory Processes in Geodata-Based Thermal Energy Planning. Innovations and challenges of the energy transition in smart city districts , doi: 10.1515/9783110777567

Vorträge

Helle, A. : Precise Head Tracking in Hearing Applications. ISPRS WG V/5 and WG III/3 Workshop “Photogrammetric techniques for video surveillance, biometrics and biomedicine”, Moscow, Russia, Mai 2015
Willemsen, T. : Precise Laser-based Optical 3D Measurement of Welding Seams under Water. ISRPS Workshop Underwater 3D Recording and Modeling, Piano di Sorrento, Italy, April 2015
Göring, M. : An Approach for the Measurement of Rotor Blade Deformations during Operation. 2nd Conference for Wind Power Drives, Aachen, März 2015
Bethmann, F. : Semi-global Matching in Object Space. Photogrammetric Image Analysis (PIA15), München, März 2015
Brinkhoff, T. : Offene Geodaten: Lage von Orten im Vergleich. FOSSGIS 2015, Münster, Februar 2015

Projekte

Kachelotplate - Analyse einer embryonalen Barriereinsel im Wattenmeer

2007
Gefördert durch: Land Niedersachsen
Personen
Prof. Dr. Manfred Weisensee (Leitung) Karsten Schmidt (09.2008-01.2009) Kristina Nebel (06.2007-04.2008)
Gefördert durch: BMBF FHprofUnt
Ziel war die Entwicklung eines web­basierten inter­operablen Informations­systems zur Hoch­wasser­früh­warnung. Die Basis bildete ein Boden­feuchte­profil­sensor, mit dem Gebiets­zustände ermittelt und darauf aufbauend über ein... mehr
Personen
Prof. Dr. Thomas Brinkhoff (Leitung) Stephan Jansen (09.2010-04.2011) Christian Knese (10.2007-02.2010)

Organisation und Auswertung großer georeferenzierter und spatio-temporaler 2D- und 3D-Messwertdatenbanken

2007-2008
Gefördert durch: Arbeitsgruppe Innovative Forschungsprojekte (AGIP)
In diesem Vorhaben wurden Techniken zur Organisation großer geo­referenzierter und spatio-temporaler Mess­wert­daten­banken entwickelt und erprobt.
Personen
Prof. Dr. Thomas Brinkhoff (Leitung) Christian Möhlmann (06.2007-11.2008)

Abschlussarbeiten


Evaluierung cloud-optimierter Datenformate zur Speicherung und Analyse großer raumzeitlicher Rasterdaten (2024/12)
Untersuchungen zur laserscanner-basierten Schwingungsmessung am Beispiel eines Rotorblattes einer Windenergieanlage im Stillstand (2024/12)
Untersuchungen zur Optimierung der Kamerakonfiguration bei einer TubeInspect Messzelle für die Messung von Rechteckprofilen (2024/12)
Betreuer

Prof. Dr. Till Sieberth

Karsten Leuthold

Kooperationspartner

Denkmal3D

Prozedurale Generierung urbaner Umgebungen – Entwicklung eines Prototyps mittels Unreal Engine (2024/11)
Entwicklung einer Cloud-nativen Architektur zur Verwaltung und Verarbeitung rasterbasierter Bodenbewegungsdaten (2024/11)