Artikel und Bücher

Brinkhoff, T. (2007): Open-Source-Geodatenbanksysteme. Datenbank-Spektrum, Heft 22, dpunkt-Verlag, August 2007, 37-43 , Weblink
Luhmann, T. (2007): Panorama Photogrammetry for Architectural Applications. Proceedings Geomatica 2007, Havana, Kuba
Luhmann, T. (2007): Photogrammetric Applications. Encyclopedia of Geographic Information, Springer, New York
Luhmann, T.; Müller, C. (2007): Photogrammetrie, Laserscanning, Optische 3D-Messtechnik – Beiträge der 6. Oldenburger 3D-Tage. Wichmann Verlag, Heidelberg, 388 Seiten
Luhmann, T.; Hastedt, H.; Tecklenburg, W. (2007): Photogrammetrische Modellierung der chromatischen Aberration. In: Hans/Droege/Paulus (Hrsg.): 13. Workshop Farbbildverarbeitung, Der Andere Verlag, Tönning, 55-64

Vorträge

Luhmann, T. : Fundamentals of camera calibration and image orientation. UAV-Conference, Intergeo 2024, Stuttgart, September 2024
Fincken, M. : Machine Learning für flächendeckende Geothermie-Potentialanalysen im Kontext der geodatenbasierten Wärmeleitplanung. Künstliche Intelligenz in der Geodäsie und Geoinformation, Juni 2024
Nietiedt, S. : Occlusion handling in spatio-temporal object-based image sequence matching. ISPRS TC II Mid-term Symposium, Las Vegas, Nevada, USA, Juni 2024 doi: https://doi.org/10.5194/isprs-annals-X-2-2024-163-2024
Paulau, P. ; Hurka, J. ; Middelberg, J. ; Koch, S. : Centralised monitoring and control of buildings using open standards. 8th International Conference on Smart Data & Smart Cities (SDSC), Athen, Juni 2024 Weblink
Luhmann, T. : Introduction to Close-Range Photogrammetry. VRscan3D project week, Vilnius, Mai 2024

Projekte

Unterwasser-Robotik

2014-2015
Personen
Prof. Dr.-Ing. habil. Dr. h.c. Thomas Luhmann (Leitung) Jurij Schmik, M.Sc. (08.2014-02.2015)
Gefördert durch: Jade2Pro-Promotionsprogramm
Im Rahmen dieses Promotionsvorhabens wurde eine Architektur für die Beobachtung kontinuierlicher Prozesse über Sensor-Datenströmen konzipiert. Ein besondere Fokus lag auf der Nutzung von Methoden der Geostatistik. mehr
Personen
Prof. Dr. Thomas Brinkhoff (Leitung) Peter Lorkowski, M.Sc. (04.2014-07.2017)

Endoskopische 3D-Navigation - Verfahren zur Systemmodellierung, Navigation und Objektrekonstruktion aus mehrfachen Endoskopiebildern

2014-2017
Gefördert durch: Jade2Pro-Promotionsprogramm
Das Promotionsprojekt befasst sich im Allgemeinen mit der dreidimensionalen Vermessung und überwachung des Behandlungsbereichs während eines minimalinvasiven chirurgischen Eingriffs. Mithilfe mehrfacher endoskopischer Bilder, die unter medizinische...
Personen
Prof. Dr.-Ing. habil. Dr. h.c. Thomas Luhmann (Leitung) Niklas Conen, M.Sc. (03.2014-03.2017)

Abschlussarbeiten


Genauigkeitsuntersuchung zur Verknüpfung von terrestrischem Laserscanning und UAV-Photogrammetrie (2024/2)
Analyse und Optimierung der Darstellung von Waldwegen und Gewässern in der AK5 (2024/2)
Untersuchung zur Aufbereitung des Marktstammdatenregisters für planerische und statistische Zwecke mittels Open Source GIS-Software (2024/2)
Untersuchung zum Einfluss von Baumbeständen bei der Wertermittlung eines Flurbereinigungsverfahrens (2024/2)
Betreuer

Prof. Dr. Ingrid Jaquemotte

Alexander Albers

Untersuchung zum Mobile Mapping in der Bestandserfassung im Vergleich zu konventionellen Messmethoden (2024/2)