Sprechstunde
Die Sprechstunde im Wintersemester 2023/24 findet dienstags um 13:30 Uhr im Raum ZSG 206 statt.
An folgenden Terminen kann leider keine Sprechstunde stattfinden
10.10.23 Haushalts- und Planungskommission
17.19.23 4N-Projekttreffen
28.11.23 Haushalts- und Planungskommission
16.01.24 Haushalts- und Planungskommission
Lehrveranstaltungen
Wirtschaftsgeographie I und II
Geomarketing I und II
Statistik und Geostatistik
Grundlagen räumlichen Denkens
Geographische Gesundheitsforschung
Geographische Energieforschung
Raumbeobachtung (mit Prof. Dr. Pesch)
Ökonomien des Städtischen (Studiengang Urban Design)
Selbstverwaltung der Hochschule
Haushalts- und Planungskomission des Senats
Studienkommission Geoinformation
Prüfungskommission Geoinformation
Mitgliedschaften
VGDH - Verband für Geographie an deutschsprachigen Hochschulen und Forschungseinrichtungen (Vorstandsmitglied 2017 bis 2021)
DVAG - Deutscher Verband für Angewandte Geographie
GGG - Gießener Geographische Gesellschaft
HLB - Hochschullehrerbund
IAPG - Institut für Angewandte Photogrammetrie und Geoinformatik
Artikel und Bücher
Schüssler, F. (2019):
Schweden. Dittmann, A. u. W. Gieler (Hg.): Staatenlexikon Europa. Geographie, Geschichte, Kultur, Politik und Wirtschaft.
, doi: 10.3726/b15960
Vorträge
Schüssler, F.
:
GIS und Geomarketing zur Analyse ambulanter Versorgung.
Fachärztemangel oder Verteilungsproblem? Gießener Geographische Gesellschaft,
Dezember 2017
Schüssler, F.
:
Räumliche Aspekte der ambulanten Bedarfsplanung.
Warum sind wir in der Theorie mit niedergelassenen Ärzten überversorgt, müssen aber in der Praxis lange auf Termine warten? Öffentliche Vorlesungsreihe Public Health, Oldenburg,
Juni 2017
Schüssler, F.
:
Lehre und Forschung am IAPG – GIS und Wirtschaft.
20 Jahre IAPG, Jade Hochschule, Oldenburg,
September 2016
Schüssler, F.
:
Forschendes Lehren im Geomarketing.
Neujahrsempfang der DGfK, Berlin,
Januar 2016
Schüssler, F.
:
Geographical Energy Research.
The Renewable Turn. North Sea Sustainable Energy Planning Project, Final Conference, Oldenburg,
November 2012
Abschlussarbeiten
Weiterentwicklung einer Teilautomatisierung von Planungsprozessen beim Breitbandausbau der EWE Netz mit ArcMap und ArcGIS Pro (2020/7)
Geschäftsprozessanalyse und –optimierung des Palettenmanagements bei Jacobs Douwe Egberts (2020/5)
Innerbetriebliches Routing am Beispiel des Werksgeländes der Bertrand AG (2020/3)
Erweiterungsmöglichkeiten des Customer Relationship Managements durch die Integration Geographischer Informationssysteme. (2020/3)
Geomarketing als Instrument im E-Commerce. Perspektiven für räumliche Daten und Geoinformationssysteme. (2020/2)