Prof. Dr. rer. nat. Frank Schüssler

Professur für Geoinformation und Wirtschaftslehre
Mail:
Telefon: +49 (0) 441 - 7708 - 3334
Raum: ZSG 206

Selbstverwaltung der Hochschule

Studiendekan der Abteilung Geoinformation

Prodekan des Fachbereiches Bauwesen Geoinformation Gesundheitstechnologie

Sprechstunde

Sprechstunde im Sommersemester 2025 nach Vereibarung per E-Mail.

Lehrveranstaltungen

Wirtschaftsgeographie I und II

Geomarketing I und II

Statistik und Geostatistik

Grundlagen räumlichen Denkens

Geographische Gesundheitsforschung

Geographische Energieforschung

Raumbeobachtung (mit Prof. Dr. Pesch)

Ökonomien des Städtischen (Studiengang Urban Design)

Laufende Promotionen

Schoo, Jonas: Regionale Gesundheitsforschung. Transformation, Ist-Zustand und Prognosen der hausärztlichen Versorgung in Niedersachsen. Kooperative Promotion mit Prof. Dr. Amelie Bernzen, Universität Vechta.

Griese, Anne: Optimizing Midwifery Care in Germany through Adaptation of Demand Planning and Global Perspectives: The New Zealand Example as an Approach to Enhancing Quality and Efficiency of Care. Kooperative Promotion mit Prof. Dr. Julia Leinweber, Charité Berlin.

Mitgliedschaften

VGDH - Verband für Geographie an deutschsprachigen Hochschulen und Forschungseinrichtungen (Vorstandsmitglied 2017 bis 2021)

DVAG - Deutscher Verband für Angewandte Geographie

GGG - Gießener Geographische Gesellschaft

HLB - Hochschullehrerbund

IAPG - Institut für Angewandte Photogrammetrie und Geoinformatik

Artikel und Bücher

Schoo, J.; Schüssler, F. (2025): The future of general practitioner care in Lower Saxony, Germany: an analysis of actual vs target states using a GIS-based floating catchment area method. Geospatial Health , doi: https://doi.org/10.4081/gh.2025.1339 , Weblink
Ghavimi, A.; Schüssler, F.; Pesch, R. (2024): A framework to evaluate Public Green Spaces with an emphasis on recreational values for sustainable urban and rural areas: A Systematic Review and Content Analysis. Heliyon , doi: https://doi.org/10.1016/j.heliyon.2024.e41553 , Weblink
Ghavimi, A.; Schoo, J.; Werner, T.; Brinkhoff, T.; Pesch, R.; Schüssler, F. (2024): Geo-Toolbox: Von Daten zur Anwendung. Transformation Dynamics, Band 1, 69-94 , doi: 10.23660/voado-415 , Weblink
Sachse, M.; Meier, F.; Schüssler, F.; Czech, N.; Franzius, C.; Wagner, G.; Forschner,, A.; Gutzmer, R.; Garbe, C.; Völker, C.; Matiszick, A. (2021): PET/CT in malignant melanoma: a two‐tiered healthcare system? Updated healthcare situation regarding initial staging of malignant melanoma with PET/CT. Journal of the German Society of Dermatology , doi: 10.1111/ddg.14386
Czwikla, J.; Urbschat, I.; Kieschke, J.; Schüssler, F.; Langner, I.; Hoffmann, F. (2019): Assessing and Explaining Geographic Variations in Mammography Screening Participation and Breast Cancer Incidence. Frontiers in Oncology , doi: https://doi.org/10.3389/fonc.2019.00909 , Weblink

Vorträge

Schüssler, F. : Geographical Energy Research. The Renewable Turn. North Sea Sustainable Energy Planning Project, Final Conference, Oldenburg, November 2012

Abschlussarbeiten


Möglichkeiten einer systemgesteuerten Entscheidungsunterstützung in der Logistik durch Geographische Informationssysteme (GIS): Optimierung des Bedarfs-, Bestands- und Zulaufmonitorings bei der Disposition im Schienengüterverkehr. (2013/2)
Betreuer

Prof. Dr. Frank Schüssler

Stefan Weisheit

Kooperationspartner

DB Schenker

Fast Food und Bildungseinrichtungen: Eine räumliche Analyse mit GIS und Geomarketing. (2013/2)
Untersuchungen zu Veränderungen in der Altersstruktur der Stadt Oldenburg auf Basis der kleinräumigen Gliederung. (2013/2)
Betreuer

Prof. Dr. Frank Schüssler

Nadine Freese

Kooperationspartner

Stadt Oldenburg

Erneuerbare Energien in der Regionalplanung - Standortanalyse für Windenergieanlagen als Beitrag zum Regionalen Raumordnungsprogramm für den Landkreis Oldenburg (2013/2)
Betreuer

Prof. Carola Becker

Prof. Dr. Frank Schüssler

GIS-gestützte Vertriebsoptimierung – am Beispiel der BSU medical GmbH (2013/2)