Prof. Dr. rer. nat. Frank Schüssler

Professur für Geoinformation und Wirtschaftslehre
Mail:
Telefon: +49 (0) 441 - 7708 - 3334
Raum: ZSG 206

Sprechstunde

Die Sprechstunde im Wintersemester 2023/24 findet dienstags um 13:30 Uhr im Raum ZSG 206 statt.

An folgenden Terminen kann leider keine Sprechstunde stattfinden
10.10.23  Haushalts- und Planungskommission
17.19.23  4N-Projekttreffen
28.11.23  Haushalts- und Planungskommission
16.01.24  Haushalts- und Planungskommission

Lehrveranstaltungen

Wirtschaftsgeographie I und II

Geomarketing I und II

Statistik und Geostatistik

Grundlagen räumlichen Denkens

Geographische Gesundheitsforschung

Geographische Energieforschung

Raumbeobachtung (mit Prof. Dr. Pesch)

Ökonomien des Städtischen (Studiengang Urban Design)


Selbstverwaltung der Hochschule

Haushalts- und Planungskomission des Senats

Studienkommission Geoinformation

Prüfungskommission Geoinformation

Mitgliedschaften

VGDH - Verband für Geographie an deutschsprachigen Hochschulen und Forschungseinrichtungen (Vorstandsmitglied 2017 bis 2021)

DVAG - Deutscher Verband für Angewandte Geographie

GGG - Gießener Geographische Gesellschaft

HLB - Hochschullehrerbund

IAPG - Institut für Angewandte Photogrammetrie und Geoinformatik

Artikel und Bücher

Holube, I.; von Gablenz, P.; Schüssler, F.; Roland, J. (2017): Hearing test results of 18- to 20-year old men preceding military conscription from 2008-2010. Laryngo-Rhino-Otologie, Heft 07/17

Vorträge

Schüssler, F. : Was wurde eigentlich aus DESERTEC? Vision und Realität des Stroms aus der Wüste. 62. Deutscher Kongress für Geographie in Frankfurt, September 2023 Weblink
Schüssler, F. : DESERTEC. Strom aus der Sahara für Europas Energiehunger?. Geographische Gesellschaft zu Hannover, Juni 2023
Schüssler, F. ; Brinkhoff, T. ; Pesch, R. : Raumzeitliche Konzepte zur Datenanalyse und Visualisierung in der Geo-Toolbox. Kickoff-Meeting 4N - Nordwest-Niedersachsen Nachhaltig Neu; Universität Vechta, Oktober 2022
Czwikla, J. ; Langner, I. ; Schüssler, F. ; Urbschat, I. ; Kieschke, J. ; Hoffmann, F. : Soziodemografische und gesundheitliche Unterschiede in der Teilnahme am deutschen Mammografie-Screening-Programm. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention, Düsseldorf, September 2019 doi: 10.1055/s-0039-1694587 Weblink
Schüssler, F. : Der kurze Weg zur Praxis in Stadt und Land? Die ambulante medizinische Versorgung aus räumlicher Perspektive. Vortragsreihe inForum, Oldenburg, Mai 2019

Abschlussarbeiten


Eine Zielgruppenanalyse für die freie Lastenradinitiative in Oldenburg unter Einbeziehung sozialer Milieus (2021/2)
Betreuer

Prof. Dr. rer. nat. Frank Schüssler

Ernst Schäfer

Kooperationspartner

ARSU GmbH

Die Auswirkungen des demographischen Wandels auf das Grundstücks- und Wohnungswesen am Beispiel der Samtgemeinde Marklohe (2021/2)
Erreichbarkeit in Großstädten: Ein raumzeitliches Modell zur Analyse und Bewertung ausgewählter Einrichtungen der Daseinsvorsorge (2021/2)
Analyse des Verkehrsunfallgeschehens in der Stadt Oldenburg zur Erstellung eines Maßnahmenkataloges zur Unfallprävention (2021/2)
Lokale Analyse von Baumärkten in Oldenburg unter Einbeziehung von Agglomerations- und Wettbewerbseffekten auf Grundlage einer Erweiterung des Competing Destinations Models (2020/10)