Robin Rofallski, M.Sc.

Digitale Kautschukverarbeitung – Am Beispiel Extrusion
Mail:
Telefon: +49 (0) 441 - 7708 - 3165
Raum: G 207
Mail:
Telefon: +49 (0) 441 - 7708 - 3165
Raum: G 207
Artikel und Bücher
Rosenbauer, R.; Fontana, F.; Hastedt, H.; Luhmann, T.; Ochsner, D.; Rieke-Zapp, D.; Rofallski, R. (2017):
Advantages in Additive Manufacturing for a Medium Format Metrology Camera. In Meboldt M., Klahn C. (eds): Industrializing Additive Manufacturing - Proceedings of Additive Manufacturing in Products and Applications (AMPA2017)
, doi: 10.1007/978-3-319-66866-6_28
Rofallski, R.; Luhmann, T. (2017):
Untersuchung und Modellierung des Rolling-Shutter-Effekts für photogrammetrische Einzel- und Mehrbildauswertungen. Photogrammetrie - Laserscanning - Optische 3D-Messtechnik: Beiträge der Oldenburger 3D-Tage 2017
Rofallski, R.; Luhmann, T. (2017):
Untersuchung und Modellierung des Rolling-Shutter-Effekts für photogrammetrische Einzel- und Mehrbildauswertungen. 37. Wissenschaftlich-Technische Jahrestagung der DGPF
Vorträge
Rofallski, R.
:
Fusion von Sensoren mit optischer 3D-Messtechnik zur Positionierung von Unterwasserfahrzeugen.
170. DVW-Seminar und 32. Hydrographentag,
Juni 2018
Projekte
Gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung

In diesem Projekt wird eine automatisierte Produktionskette entwickelt, welche ein digitales Abbild des Katuschukextrusionsprozesses erzeugen soll. Mittels Online-Messmethoden sollen im am IAPG angesiedelten Teilprojekt chargenbedingte Schwankungen a... mehr
Gefördert durch: Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)

Das Ziel des Verbundprojektes ist die gleichzeitige geometrische Erfassung von turbulenten Windströmungen (Fluidverhalten) und Deformationen von Rotorblattoberflächen von Windenergieanlagen, um neue Erkenntnisse über ihr Verhalten bei Last... mehr
Personen
Prof. Dr.-Ing. habil. Dr. h.c. Thomas Luhmann (Leitung) Sinah Vogel (01.2021-04.2021) Dr. Ing. Thomas Willemsen (10.2018-06.2019) Simon Nietiedt, M.Sc. Annika Katrin Jepping, B.Sc. Martina Göring, M.Sc. Robin Rofallski, M.Sc.
Prof. Dr.-Ing. habil. Dr. h.c. Thomas Luhmann (Leitung) Sinah Vogel (01.2021-04.2021) Dr. Ing. Thomas Willemsen (10.2018-06.2019) Simon Nietiedt, M.Sc. Annika Katrin Jepping, B.Sc. Martina Göring, M.Sc. Robin Rofallski, M.Sc.
Gefördert durch: Niedersächsisches Vorab

Dieses interdisziplinäre Projekt hat es zum Ziel autonom agierende Über- und Unterseefahrzeuge zu entwickeln. Dabei werden in einem Teilprojekt Kalibrieransätze und Algorithmen für die speziellen Herausforderungen der Unterwasserphotogra... mehr
Personen
Prof. Dr.-Ing. habil. Dr. h.c. Thomas Luhmann (Leitung) Prof. Dr. Thomas Brinkhoff (Leitung) Robin Rofallski, M.Sc. (01.2017-12.2020) Tobias Werner, M.Sc. (02.2017-06.2020)
Prof. Dr.-Ing. habil. Dr. h.c. Thomas Luhmann (Leitung) Prof. Dr. Thomas Brinkhoff (Leitung) Robin Rofallski, M.Sc. (01.2017-12.2020) Tobias Werner, M.Sc. (02.2017-06.2020)
Abschlussarbeiten
Einfluss von Videokomprimierung und Rolling-Shutter-Effekt bei der photogrammetrischen Auswertung mit Videos (2022/1)
Kooperationspartner
Untersuchung von Fourierreihen für ein erweitertes Verzeichnungsmodell (2021/2)
Messtechnische Untersuchung von Bildverarbeitungsalgorithmen für die Unterwasser-Photogrammetrie (2020/10)
Untersuchungen zur Eignung von visueller Inertial-Odometrie zur Vermessung von Hausanschlüssen am Beispiel der Lovion Measure App (2020/1)
Kooperationspartner