Artikel und Bücher
        Rofallski, R.; Kahmen, O.; Conen, N.; Luhmann, T. (2018):
        Komplexe Freiformerfassung am Beispiel einer großen freischwebenden Seifenblase. Photogrammetrie – Laserscanning – Optische 3D-Messtechnik, Beiträge der Oldenburger 3D-Tage 2018, Wichmann, Berlin, ISBN 978-3-87907-643-7 (Buch), 978-3-87907-644-4 (E-Book), pp. 77-86 
                
    
        Hastedt, H.; Rofallski, R.; Luhmann, T.; Rosenbauer, R.; Ochsner, D.; Rieke-Zapp, D. (2018):
        Prototypic development and evaluation of a medium format metric camera. The International Archives of the Photogrammetry, Remote Sensing and Spatial Information Sciences, Volume XLII-2, 2018, 441-448 
        , doi: 10.5194/isprs-archives-XLII-2-441-2018        
    
        Hastedt, H.; Rofallski, R.; Luhmann, T.; Rosenbauer, R.; Ochsner, D.; Rieke-Zapp, D. (2018):
        Prototypische Entwicklung und Genauigkeitsevaluation einer Mittelformat-Messkamera. Photogrammetrie, Laserscanning, Optische 3D-Messtechnik – Beiträge der Oldenburger 3D-Tage 2018, Luhmann/Schumacher (Hrsg.), Wichmann Verlag, ISBN 978-3-87907-643-7,  30-41 
                
    
        Rosenbauer, R.; Fontana, F.; Hastedt, H.; Luhmann, T.; Ochsner, D.; Rieke-Zapp, D.; Rofallski, R. (2017):
        Advantages in Additive Manufacturing for a Medium Format Metrology Camera. In Meboldt M., Klahn C. (eds): Industrializing Additive Manufacturing - Proceedings of Additive Manufacturing in Products and Applications (AMPA2017) 
        , doi: 10.1007/978-3-319-66866-6_28        
    
        Rofallski, R.; Luhmann, T. (2017):
        Untersuchung und Modellierung des Rolling-Shutter-Effekts für photogrammetrische Einzel- und Mehrbildauswertungen. Photogrammetrie - Laserscanning - Optische 3D-Messtechnik: Beiträge der Oldenburger 3D-Tage 2017 
                
        
Vorträge
                                                            Rofallski, R.
                :
        Entwicklung innovativer Technologien für autonome maritime Systeme: Optische Unterwasser 3D-Messtechnik.
        Forum Maritim, Oldenburg,
        September 2019
        
        
    
    
    Projekte
Gefördert durch: Niedersächsisches Vorab
                                         
            
            Dieses interdisziplinäre Projekt hat es zum Ziel autonom agierende Über- und Unterseefahrzeuge zu entwickeln. Dabei werden in einem Teilprojekt Kalibrieransätze und Algorithmen für die speziellen Herausforderungen der Unterwasserphotogra...                 mehr
                                
        
            Personen
Prof. Dr. Thomas Luhmann (Leitung) Prof. Dr. Thomas Brinkhoff (Leitung) Robin Rofallski (01.2017-12.2020) Tobias Werner (02.2017-06.2020)
    Prof. Dr. Thomas Luhmann (Leitung) Prof. Dr. Thomas Brinkhoff (Leitung) Robin Rofallski (01.2017-12.2020) Tobias Werner (02.2017-06.2020)
Forschungsprofessur Luhmann
2012-2018
            Gefördert durch: Niedersächsisches Vorab
                        
            
            Personen
Prof. Dr. Thomas Luhmann (Leitung) (10.2016-03.2017) Robin Rofallski (09.2016-01.2017) Dr. Jan Reznicek (01.2015-09.2016) Folkmar Bethmann (10.2012-09.2015) Dr. Maria Chizhova (10.2016-09.2018)
    Prof. Dr. Thomas Luhmann (Leitung) (10.2016-03.2017) Robin Rofallski (09.2016-01.2017) Dr. Jan Reznicek (01.2015-09.2016) Folkmar Bethmann (10.2012-09.2015) Dr. Maria Chizhova (10.2016-09.2018)
Abschlussarbeiten
            Einfluss von Videokomprimierung und Rolling-Shutter-Effekt bei der photogrammetrischen Auswertung mit Videos (2022/1)
        
        
                    Kooperationspartner 
                    
                    
                    
                
                    
            Untersuchung von Fourierreihen für ein erweitertes Verzeichnungsmodell (2021/2)
        
        
            Messtechnische Untersuchung von Bildverarbeitungsalgorithmen für die Unterwasser-Photogrammetrie (2020/10)
        
        
            Untersuchungen zur Eignung von visueller Inertial-Odometrie zur Vermessung von Hausanschlüssen am Beispiel der Lovion Measure App (2020/1)
        
        
                    Kooperationspartner 
                    
                    
                    
                
                     
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					