Artikel und Bücher
        Tholen, C.; Rofallski, R.; Nolle, L.; El-Mihoub, Tarek; Parnum, Iain; Zielinski, Oliver (2020):
        On the localization of artificial submarine groundwater discharge sites using a low-cost multi-sensor-platform. OCEANS 2020, Singapore 
                
    
        Tholen, C.; El-Mihoub, Tarek; Nolle, L.; Ralle, Oliver; Rofallski, R. (2020):
        Optimal receiver configuration of short-baseline localisation systems using particle swarm optimisation. European Council for Modelling and Simulation, ECMS, 2020, 34(1), pp. 25-31 
        , doi: 10.7148/2020-0025        
    
        Rofallski, R.; Conen, N.; Kahmen, O.; Luhmann, T. (2019):
        Komplexe Freiformerfassung am Beispiel einer großen freischwebenden Seifenblase. Allgemeine Vermessungs-Nachrichten, 1-2/2019, pp. 13-20 
                
    
        Kahmen, O.; Rofallski, R.; Conen, N.; Luhmann, T. (2019):
        On scale definition within calibration and orientation of multi-camera systems in multimedia photogrammetry. ISPRS International Archives of Photogrammetry, Remote Sensing and Spatial Information Sciences, Vol. XLII-2/W10, pp. 93-100 
        , doi: https://doi.org/10.5194/isprs-archives-XLII-2-W10-93-2019        
    
        Rofallski, R.; Luhmann, T. (2018):
        Fusion von Sensoren mit optischer 3D-Messtechnik zur Positionierung von Unterwasserfahrzeugen. DVW e.V. (Hrsg.): Hydrographie 2018 – Trend zu unbemannten Messsystemen. DVW-Schriftenreihe, Band 91, Wißner Verlag, Augsburg, pp. 223-234 
                , Weblink
        
Vorträge
                                                            Rofallski, R.
                :
        Optische Unterwasser-3D-Messtechnik.
        Abschlussveranstaltung des Projekts Entwicklung innovativer Technologien für autonome maritime Systeme (EITAMS),
        Juni 2021
        
        
    
    
    Projekte
Gefördert durch: Niedersächsisches Vorab
                                         
            
            Dieses interdisziplinäre Projekt hat es zum Ziel autonom agierende Über- und Unterseefahrzeuge zu entwickeln. Dabei werden in einem Teilprojekt Kalibrieransätze und Algorithmen für die speziellen Herausforderungen der Unterwasserphotogra...                 mehr
                                
        
            Personen
Prof. Dr. Thomas Luhmann (Leitung) Prof. Dr. Thomas Brinkhoff (Leitung) Robin Rofallski (01.2017-12.2020) Tobias Werner (02.2017-06.2020)
    Prof. Dr. Thomas Luhmann (Leitung) Prof. Dr. Thomas Brinkhoff (Leitung) Robin Rofallski (01.2017-12.2020) Tobias Werner (02.2017-06.2020)
Forschungsprofessur Luhmann
2012-2018
            Gefördert durch: Niedersächsisches Vorab
                        
            
            Personen
Prof. Dr. Thomas Luhmann (Leitung) (10.2016-03.2017) Robin Rofallski (09.2016-01.2017) Dr. Jan Reznicek (01.2015-09.2016) Folkmar Bethmann (10.2012-09.2015) Dr. Maria Chizhova (10.2016-09.2018)
    Prof. Dr. Thomas Luhmann (Leitung) (10.2016-03.2017) Robin Rofallski (09.2016-01.2017) Dr. Jan Reznicek (01.2015-09.2016) Folkmar Bethmann (10.2012-09.2015) Dr. Maria Chizhova (10.2016-09.2018)
Abschlussarbeiten
            Einfluss von Videokomprimierung und Rolling-Shutter-Effekt bei der photogrammetrischen Auswertung mit Videos (2022/1)
        
        
                    Kooperationspartner 
                    
                    
                    
                
                    
            Untersuchung von Fourierreihen für ein erweitertes Verzeichnungsmodell (2021/2)
        
        
            Messtechnische Untersuchung von Bildverarbeitungsalgorithmen für die Unterwasser-Photogrammetrie (2020/10)
        
        
            Untersuchungen zur Eignung von visueller Inertial-Odometrie zur Vermessung von Hausanschlüssen am Beispiel der Lovion Measure App (2020/1)
        
        
                    Kooperationspartner 
                    
                    
                    
                
                     
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					