Prof. Dr. rer. nat. habil. Roland Pesch

                    Mitglied Institutsvorstand
Professur Grundlagen und Anwendungen von Geoinformationssystemen
Mail:
Telefon: +49 (0) 441 - 7708 - 3248
Raum: ZSG 106
        
Professur Grundlagen und Anwendungen von Geoinformationssystemen
Mail:
Telefon: +49 (0) 441 - 7708 - 3248
Raum: ZSG 106
Artikel und Bücher
                                    Alle
                                                2001
                                                2002
                                                2003
                                                2004
                                                2005
                                                2006
                                                2007
                                                2008
                                                2009
                                                2010
                                                2011
                                                2012
                                                2013
                                                2014
                                                2015
                                                2017
                                                2018
                                                2020
                                                2021
                                                2022
                                                2023
                                                2024
                        
    
        Schröder, W.; Schmidt, G.; Pesch, R. (2002):
        Harmonisierung der Umweltbeobachtung. Instrumente zur Prüfung methodischer Vergleichbarkeit und räumlicher Repräsentanz.. Fränzle, O.; Müller, F.; Schröder, W. (Hrsg.): Handbuch der Umweltwissenschaften. Grundlagen und Anwendungen der Ökosystemforschung. - Landsberg am Lech, Kap. V-1.3 (8. Erg.Lfg., 22 S.) 
                
        Vorträge
                                                            Fiorentino, F.                                ;                                     Schuchardt, B.                                ;                                     Pesch, R.
                                ;                                     Schröder, W.                :
        Spatial Modelling of Benthic Communities Distribution (Workshop Statistische Modellierung Cluster 4 (Benthosmonitoring) und 6 (Biotopkartierung).
        BSH Hamburg,
        August 2013
        
        
    
    
                                                            Fiorentino, F.                                ;                                     Schuchardt, B.                                ;                                     Pesch, R.
                                ;                                     Schröder, W.                :
        Statistical Aggregation of Benthic Species into Benthic Communities (Workshop Statistische Modellierung Cluster 4 (Benthosmonitoring) und 6 (Biotopkartierung).
        BSH Hamburg,
        August 2013
        
        
    
    
                                                            Schönrock, S.                                ;                                     Schmidt, G.                                ;                                     Schröder, W.                                ;                                     Pesch, R.
                :
        Mapping and modelling spatial and temporal trends of plant phenology under climate change in Hesse (Germany) for 1961-2009, 2031-2060 and 2071-2100.
        4th Internat. Summit on Hurricanes and Climate Change,
        Juni 2013
        
        
    
    
                                                            Fiorentino, D.                                ;                                     Schuchardt, B.                                ;                                     Rückert, P.                                ;                                     Gogina, M.                                ;                                     Zettler, M.                                ;                                     Pesch, R.
                                ;                                     Schröder, W.                                ;                                     Hass, C.                                ;                                     Papenmeier, S.                                ;                                     Propp, C.                                ;                                     Lambers-Hüsmann, M.                                ;                                     Zeiler, M.                                ;                                     Richter, P.                                ;                                     Schwarzer, K.                                ;                                     Bartholomäe, A.                                ;                                     Hollert, P.                :
        Mapping and Registration of marine Biotopes in Germany‘s Exclusive Economic Zones (Meeting of the Working Group on Marine Habitat Mapping.
        ICES Headquaters Kopenhagen,
        Mai 2013
        
        
    
    
                                                            Fiorentino, F.                                ;                                     Pesch, R.
                                ;                                     Günther, C.                                ;                                     Schröder, W.                                ;                                     Schuchardt, B.                :
        Multi-step Approach to Validate a Seascape Classification at Three Levels of Spatial Resolution with the Beta-Diversity Distribution of Benthic Assemblages in the North Sea.
        Geohab,
        Mai 2013
        
        
    
    
    
Projekte
Gefördert durch: Europäische Union (EU)
                                        
            
            Vor dem Hintergrund der EU-Biodiversitätsstrategie 2030 ist es das Ziel von Protect Baltic, das bestehende Netzwerk der Meeresschutzgebiete in der Ostsee zu evaluieren und zu optimieren. Langfristig wird damit positiv zur Biodiversität und zum Schu...                 mehr
                                
        Gefördert durch: Niedersächsisches Vorab
                                        
            
            Transformation und Strukturwandel im ländlichen Raum bedeuten Veränderungen in Raum und Zeit. Solche raumzeitlichen Daten sollen von der Geo-Toolbox über digitale Technologien wie beispielsweise Datenbanken und Geoinformationssysteme (GIS)...                 mehr
                                
        
            Personen
Prof. Dr. Thomas Brinkhoff (Leitung) Prof. Dr. Roland Pesch (Leitung) Prof. Dr. Frank Schüssler (Leitung) Tobias Werner (10.2022-) Jonas Schoo (06.2022-) Maren Leiz (08.2022-) Dr. Amirmohammad Ghavimi (08.2022-)
    Prof. Dr. Thomas Brinkhoff (Leitung) Prof. Dr. Roland Pesch (Leitung) Prof. Dr. Frank Schüssler (Leitung) Tobias Werner (10.2022-) Jonas Schoo (06.2022-) Maren Leiz (08.2022-) Dr. Amirmohammad Ghavimi (08.2022-)
Abschlussarbeiten
            Statistische Analyse von Versiegelungsgraden aus ALKIS-Daten anhand zweier Mustergemeinden und Vergleich mit den Einstufungen gemäß Niedersächsisches Wassergesetz (2024/2)
        
        
                    Kooperationspartner 
                    
                    Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen (LGLN)
            Prototypische Entwicklung einer Migration von FTTH-Ausbauplanung in das Esri Utility Network mittels FME (2024/2)
        
        
                    Kooperationspartner 
                    
                    
                    
                
                    
            Untersuchung des Einflusses von Windenergieanlagen auf den Wert landwirtschaftlicher Flächen im Zuständigkeitsbereich des Gutachterausschusses Sulingen-Verden (2024/1)
        
        
            Entwicklung eines QGIS-Plugins zur Darstellung von topographischen Aufnahmen am Beispiel von Planunterlagen (2024/1)
        
        
            GIS basierte Analyse der Landnutzungsänderung der ostfriesischen Inseln zwischen 1937 und 2020 vor dem Hintergrund des Klimawandels dokumentierter Sturmflutereignisse und der regionalen Raumplanung (2024/1)
        
        
                    Kooperationspartner 
                    
                    Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen (LGLN)