Artikel und Bücher
Es liegen keine Einträge vor!
Vorträge
Schröder, W. ; Pesch, R.
; Kleppin, L. :
The WebGIS ‘MossMet’ .
EcoSummit2007, Beijing, China,
Mai 2007
Schröder, W. ; Pesch, R.
; Kleppin, L. :
Germany's Moss Survey 2005 / 2006. Monitoring Network Optimisation and First Results .
20tth Task Force Meeting of the ICP Vegetation, Dubna, Russia,
März 2007
Schröder, W. ; Pesch, R.
:
Stickstoffakkumulation in Moosen .
Stickstoff und die Wirkungen auf die Vegetation KRdL – Expertenforum, Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft,
Februar 2007
Pesch, R.
; Schröder, W. :
Prädiktive CARTierung benthischer Habitate .
Symposium Geoinformationen für die Küstenzone, Hafenuniversität Hamburg,,
November 2006
Aden, C. ; Kleppin, L. ; Pesch, R.
; Schröder, W. :
Strukturen und Funktionen des WebGIS `Moosmonitoring´ .
51. Tagung des AK Bioindikation / Wirkungsermittlung am 9. und 10. November 2006 in Langen,
November 2006
Projekte
Vor dem Hintergrund der EU-Biodiversitätsstrategie 2030 ist es das Ziel von Protect Baltic, das bestehende Netzwerk der Meeresschutzgebiete in der Ostsee zu evaluieren und zu optimieren. Langfristig wird damit positiv zur Biodiversität und zum Schu...
mehr
Transformation und Strukturwandel im ländlichen Raum bedeuten Veränderungen in Raum und Zeit. Solche raumzeitlichen Daten sollen von der Geo-Toolbox über digitale Technologien wie beispielsweise Datenbanken und Geoinformationssysteme (GIS)...
mehr
Abschlussarbeiten
Akzeptanz, Erwartungen und Befürchtungen vor und nach einer Flurbereinigung (2020/2)
Flächenmanagement im Kontext von Maßnahmen zum Moor- und Klimaschutz anhand des Sulinger Moores (2020/1)