Prof. Dr. rer. nat. habil. Roland Pesch

Mitglied Institutsvorstand
Professur Grundlagen und Anwendungen von Geoinformationssystemen

Mail:
Telefon: +49 (0) 441 - 7708 - 3248
Raum: ZSG 106

Artikel und Bücher

Kaltz, A.; Harmens, H.; Holy, M.; Pesch, R.; Schröder, W.; Ilyin, I. (2010): Metalle und Stickstoff angereichert in Moosen Sachsens. Umweltwissenschaften und Schadstoff-Forschung , doi: 10.1007/s12302-010-0126-5
Pesch, R.; Schröder, W. (2010): Modelling Local and Regional Boundary Conditions of the Geographical Distribution of Mosses and their Metal Loads in Germany.. El Nemr, A. (Hrsg.) Impact, Monitoring and Management 2010 Nova Science Publishers.
Harmens, H.; Norris, D. A.; Steinnes, E.; Kubin, E.; Piispanen, J.; Alber, R.; Aleksiayenak, Y.; Blum, O.; Coskun, M.; Dam, M.; De Temmerman, L.; Fernádez, J.; Frolova, M.; Frontasyeva, M.; González-Miqueo, L.; Grodzinska, K.; Jeran, Z.; Korzekwa, S.; Krmar, M.; Kvietkus, K.; Leblond, S.; Liiv, S.; Magnusson, S.; Mankovska, B.; Pesch, R.; Rühling, A.; Santamaria, J.; Schröder, W.; Spiric, Z.; Suchara, I.; Thöni, L.; Urumov, V.; Yurukova, L.; Zechmeister, H.G. (2010): Mosses as biomonitors of atmospheric heavy metal deposition: spatial and temporal trends in Europe.. Environmental Pollution 158 (2010) 3144-3156.
Schröder, W.; Pesch, R.; Schmidt, G. (2010): Projektion jahreszeitlicher Pflanzenentwicklungen im Klimawandel. Strobl, J.; Blaschke, T.; Grisebner, G. (Hrsg.): Angewandte Geoinformatik 2010. Beiträge zum 22. AGIT-Symposium Salzburg. Wichmann, Heildelberg, S. 687 – 696
Schröder, W.; Pesch, R.; Schmidt, G. (2010): Projektion jhreszeitlicher Pflanzenentwicklungen im Klimawandel.. Stroble, J.; Blaschke, T.; Griesebner, G. (Hrsg.): Angewandte Geoinformatik 2010. Beiträge zum 22. Agit-Symposium Salzburg. Wichmann, Heildelberg, S. 687-696

Vorträge

Schröder, W. ; Pesch, R. ; Kleppin, L. : The WebGIS ‘MossMet’ . EcoSummit2007, Beijing, China, Mai 2007
Schröder, W. ; Pesch, R. ; Kleppin, L. : Germany's Moss Survey 2005 / 2006. Monitoring Network Optimisation and First Results . 20tth Task Force Meeting of the ICP Vegetation, Dubna, Russia, März 2007
Schröder, W. ; Pesch, R. : Stickstoffakkumulation in Moosen . Stickstoff und die Wirkungen auf die Vegetation KRdL – Expertenforum, Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft, Februar 2007
Pesch, R. ; Schröder, W. : Prädiktive CARTierung benthischer Habitate . Symposium Geoinformationen für die Küstenzone, Hafenuniversität Hamburg,, November 2006
Aden, C. ; Kleppin, L. ; Pesch, R. ; Schröder, W. : Strukturen und Funktionen des WebGIS `Moosmonitoring´ . 51. Tagung des AK Bioindikation / Wirkungsermittlung am 9. und 10. November 2006 in Langen, November 2006

Projekte

Es liegen keine Einträge vor!

Abschlussarbeiten


GIS-gestützte Analyse der Entwicklung der Erreichbarkeit von Grünflächen zwischen 1995, 2010 und 2024 in der Region Weser-Ems (2025/3)
Ableitung von Anomalien in landwirtschaftlichen Nutzungen zur Validierung der Bodenschätzung aus Sentinel 2 Fernerkundungsdaten (2025/2)
Entwicklung und Implementierung eines Konzeptes zur effizienten Verwaltung und Analyse raumbezogener Daten für landeseigene Liegenschaften (2025/2)
Betreuer

Prof. Dr. Roland Pesch

Frederik Meiners

Entwicklung eines geodatenbasierten Werkzeuges zur Wegebestandserfassung und Ausbaukostenkalkulation in Flurbereinigungsverfahren (2025/2)
Geodatenbasierte Einschätzung potenzieller Standorte für Windenergieanlagen auf niedersächsischen Moorböden vor dem Hintergrund naturschutzfachlicher Randbedingungen (2025/2)