Prof. Dr. rer. nat. habil. Roland Pesch

Mitglied Institutsvorstand
Professur Grundlagen und Anwendungen von Geoinformationssystemen

Mail:
Telefon: +49 (0) 441 - 7708 - 3248
Raum: ZSG 106

Artikel und Bücher

Kaltz, A.; Harmens, H.; Holy, M.; Pesch, R.; Schröder, W.; Ilyin, I. (2010): Metalle und Stickstoff angereichert in Moosen Sachsens. Umweltwissenschaften und Schadstoff-Forschung , doi: 10.1007/s12302-010-0126-5
Pesch, R.; Schröder, W. (2010): Modelling Local and Regional Boundary Conditions of the Geographical Distribution of Mosses and their Metal Loads in Germany.. El Nemr, A. (Hrsg.) Impact, Monitoring and Management 2010 Nova Science Publishers.
Harmens, H.; Norris, D. A.; Steinnes, E.; Kubin, E.; Piispanen, J.; Alber, R.; Aleksiayenak, Y.; Blum, O.; Coskun, M.; Dam, M.; De Temmerman, L.; Fernádez, J.; Frolova, M.; Frontasyeva, M.; González-Miqueo, L.; Grodzinska, K.; Jeran, Z.; Korzekwa, S.; Krmar, M.; Kvietkus, K.; Leblond, S.; Liiv, S.; Magnusson, S.; Mankovska, B.; Pesch, R.; Rühling, A.; Santamaria, J.; Schröder, W.; Spiric, Z.; Suchara, I.; Thöni, L.; Urumov, V.; Yurukova, L.; Zechmeister, H.G. (2010): Mosses as biomonitors of atmospheric heavy metal deposition: spatial and temporal trends in Europe.. Environmental Pollution 158 (2010) 3144-3156.
Schröder, W.; Pesch, R.; Schmidt, G. (2010): Projektion jahreszeitlicher Pflanzenentwicklungen im Klimawandel. Strobl, J.; Blaschke, T.; Grisebner, G. (Hrsg.): Angewandte Geoinformatik 2010. Beiträge zum 22. AGIT-Symposium Salzburg. Wichmann, Heildelberg, S. 687 – 696
Schröder, W.; Pesch, R.; Schmidt, G. (2010): Projektion jhreszeitlicher Pflanzenentwicklungen im Klimawandel.. Stroble, J.; Blaschke, T.; Griesebner, G. (Hrsg.): Angewandte Geoinformatik 2010. Beiträge zum 22. Agit-Symposium Salzburg. Wichmann, Heildelberg, S. 687-696

Vorträge

Lenzi, J. ; Leiz, M. ; Ahvo, A. ; Bergström, U. ; Sacre, E. ; Juva, K. ; Virtanen, E. ; Takkolander, A. ; Kotta, J. ; Kaasik, A. ; Fetissov, M. ; Berkström, C. ; Ract, C. ; Pesch, R. : Predicting Marine Species Shifts and Identifying Biodiversity Hotspots under Climate Scenarios. Informal Consultation Session HELCOM Working Group on Biodiversity, Protection and Restoration (WG BioDiv), Oktober 2024
Pesch, R. ; Berkström, C. ; Bergström, U. ; Ract, C. ; Sacre, E. ; Leiz, M. ; Lenzi, J. ; Ahvo, A. ; Fetissov, M. ; Kaasik, A. ; Kotta, J. ; Juva, K. ; Takkolander, A. ; Virtanen, E. : Work package updates PROTECT BALTIC WP3 – Spatial Modelling. Protect Baltic Annual Meeting 2024, September 2024
Pesch, R. ; Ahvo, A. ; Berkström, C. ; Bergström, U. ; Kotta, J. ; Leiz, M. ; Lenzi, J. ; Ract, C. ; Sacre, E. ; Juva, K. ; Takkolander, A. ; Virtanen, E. : Developing and executing environmental and socioeconomic spatial modelling for the optimisation of marine spatial protection. IC WG BIODIV 3-2024, Mai 2024
Pesch, R. : Geoinformationssysteme: Hintergründe und Anwendungen - Einführung im Rahmen der Digital-Werkstatt zu BIM und GIS Potenzialen. Digital Werkstatt im Rahmen von buildingSMART Deutschland, März 2024
Pesch, R. : Protect Baltic Stakeholder Conference - Introduction to Session on "Spatial Modelling" (WP3). PROTECT BALTIC Stakeholder Conference, Espoo, Finnland, Februar 2024

Projekte

Es liegen keine Einträge vor!

Abschlussarbeiten


Entwicklung von QGIS Plug-ins zur Ermittlung agrarstruktureller Wirkungsdaten für eine Kosten-Wirkungs-Analyse im Vorverfahren der Flurbereinigung (2025/1)
BIM/GIS-Integration: Einsatz von BIM-Modellen in einer modernen Kreisverwaltung, unter besonderer Beachtung von Möglichkeiten der Generalisierung und des Informationsgewinns (2025/1)
Betreuer

Prof. Dr. Roland Pesch

Dominik Sojka

Kooperationspartner

Kreis Lippe

Vergleich für die räumlich-zeitliche Analyse des Waldzustands unter Einbindung von Sentinel-2 Daten (2025/1)
GIS-gestützte Konnektivitäts- und Ausbreitungsanalyse der Hochmoorgebiete im norddeutschen Tiefland auf Basis von faunistischen und floristischen Daten und naturschutzfachlichen Überlegungen (2024/10)
Betreuer

Prof. Dr. Roland Pesch

Susanne Grube

Entwicklung eines Pacht-GIS zur digitalen Operationalisierung von Pachtverträgen in Unternehmensflurbereinigungsverfahren (2024/9)
Betreuer

Prof. Dr. Roland Pesch

Frederik Meiners